Herausgegeben von Hubertus Kudla, Bearbeitet von Agnes Luk, Übersetzt von Bernhard Zimmermann
Titel
Lexikon der lateinischen Zitate
Untertitel
3500 Originale mit Übersetzungen und Belegstellen
Beschreibung
3500 ORIGINALE MIT ÜBERSETZUNGEN UND BELEGSTELLEN
Dieses moderne Lexikon umfaßt mehr als 3500 lateinische Zitate, Sprichwörter, Begriffe und Sentenzen einschließlich der deutschen Übersetzung. ...mehr
Kein Leben ohne gute Geister, ohne die Lebensbegleiter, auf deren Zuspruch man sich verlassen kann. Albert von Schirnding hat sie vor allem in der Literatur, aber auch in der Philosophie und der Musik ...mehr
T.S. Eliot and the Fulfillment of Christian Poetics
Beschreibung
The culmination of a trilogy that began with T.S. Eliot, Lancelot Andrewes, and the Word, and continued with T.S. Eliot: The Poet as Christian, this gracefully executed new book brings to a triumphant ...mehr
Verlag
Palgrave Macmillan US
Erscheinungsdatum
23.06.2014
ISBN/EAN
978-1-137-46625-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Peter-André Alt
Titel
Begriffsbilder
Untertitel
Studien zur literarischen Allegorie zwischen Opitz und Schiller
Herausgegeben von Dieter Kremer, Bearbeiter (sonst.): Claudia Maas-Chauveau
Titel
Dictionnaire historique de l'anthroponymie romane (PatRom)
Untertitel
Présentation d'un projet
Beschreibung
Cet ouvrage est le volume de présentation du projet "PatRom (Patronymica Romanica - Dictionnaire historique de l'anthroponyme romane)" qui réunit 18 groupes de recherche des différents pays romans ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
10.10.2017
ISBN/EAN
978-3-11-091178-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
179,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Inger Petersen
Titel
Schreibfähigkeit und Mehrsprachigkeit
Beschreibung
There has been relatively little previous research on the written language skills of older children with German as their second language. This study uses the theoretical perspective of written languag ...mehr
Verlag
de Gruyter Mouton
Erscheinungsdatum
27.11.2013
ISBN/EAN
978-3-11-031833-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
164,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Jan Wohlgemuth, Herausgegeben von Michael Cysouw
Titel
Rethinking Universals
Untertitel
How Rarities Affect Linguistic Theory
Beschreibung
Universals of language have been studied extensively for the last four decades, allowing fundamental insight into the principles and general properties of human language. Only incidentally have resear ...mehr
Verlag
de Gruyter Mouton
Erscheinungsdatum
26.03.2010
ISBN/EAN
978-3-11-022093-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
179,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Miguel Cervantes Saavedra, Herausgegeben von Ludwig [Übers.] Braunfels
Titel
Miguel, de Cervantes Saavedra: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha / Miguel, de Cervantes Saavedra: Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha. Band 3, Teil 2. Hälfte 1
Beschreibung
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort an den Leser -- Zweiter Teil -- Erstes Kapitel. Wie sich der Pfarrer und der Barbier mit Don Quijote über dessen geistige Krankheit besprachen -- Zweites ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
09.03.2020
ISBN/EAN
978-3-11-141997-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
129,95 €
Autor
Hanni Serway
Titel
Nora Zorn und der Fünfzig-Prozent-Mann
Beschreibung
Als Nora Zorn im Krankenhaus erwacht, weiß sie nicht,
was geschehen ist, nicht einmal, wer sie ist. Die
Erinnerungen kommen nur langsam zurück, und sie sind
schmerzhaft. Sie erkennt, dass ihre Eh ...mehr
The pseudo-Euripidean Rhesus is the only extant Greek tragedy based on an episode from Homer’s Iliad and a unique witness for the history of the genre in the 4th century BC. This new edition, with i ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ