80 Jahre Schlacht von Stalingrad: Die eindringliche Schilderung eines welthistorischen Moments von großer epischer Kraft»Mit der Sechsten Armee können Sie den Himmel stürmen«, hatte Hitler zu Gen ...mehr
Ausgezeichnet mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis – akribisch recherchiert und packend erzählt1931 trat Albert Speer der NSDAP bei und avancierte zu einem der engsten Vertrauten Hitlers, 1942 wurde er ...mehr
Kann man als Häftling im KZ neue Apfelsorten ziehen? Ja. Man kann, wenn man Korbinian Aigner (1885–1966) heißt. Zweitens: Kann man aus Versehen weltberühmt werden? Ja. Man kann, wenn man Korbinia ...mehr
Wie die USA Europa eroberten. Erste Stufe: Vom 1. zum 2. Weltkrieg
Beschreibung
Mit Freedom, Democracy und Wohlstand präsentierte sich der aufsteigende US-Kapitalismus der Welt. Doch die Praktiken von »America First« mit Völkermord, Arbeitsausbeutung, kriegerischem Raub fremd ...mehr
Großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch übergriffig – Michel Bergmann liebt seine Mutter Charlotte und hält sie manchmal nicht aus. Er erzählt in diesem Buch, ...mehr
Richard J. Evans, Übersetzt von Udo Rennert, Übersetzt von Martin Pfeiffer
Titel
Das Dritte Reich
Untertitel
Band 3 - Krieg
Beschreibung
»Beeindruckend und scharfsinnig: Die umfassendste Geschichte der verhängnisvollen Epoche des Dritten Reiches, die jemals geschrieben wurde« Ian KershawIm abschließenden Band seines gefeierten Mon ...mehr
Mit den Alliierten in Europa 1944-1945. Reportagen und Fotos
Beschreibung
Die Wiederentdeckung eines Klassikers– jetzt im Taschenbuch!Sie war eine der wenigen Frauen, die in den Vierzigerjahren als Kriegskorrespondentinnen akkreditiert waren, und einer der neuen Stars des ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de