Man glaubt bereits, alle Ansichten von Stendal zu kennen, da taucht wieder ein unbekanntes Foto auf und erzählt von einem Leben, das so ganz anders war als das, was wir heutzutage kennen, obwohl es n ...mehr
Ralf Klingsieck entführt uns ins Paris des 19. Jahrhunderts und zeichnet das wechselhafte Leben von Gustave Eiffel nach, der als Experte im Metallbau gegen alle Wahrscheinlichkeiten ein alles überra ...mehr
Gera im Wandel der Zeit. Dieser historische Bildband dokumentiert mit etwa 200 Fotografien das Leben in Gera in der Zeit von 1860 bis 1960. Dabei wird das Alltagsleben in den 1920er- und 1930er-Jahren ...mehr
Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Region bis heute prägen
Beschreibung
Ulrich Maier präsentiert in diesem reich bebilderten und sorgfältig recherchierten Band Höhe- und Wendepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte des Kraichgaus. Im Mittelpunkt dieser kurzw ...mehr
Zwischen 1969 und 1973 entstand im Zentrum Ost-Berlins ein einzigartiger Hochhauskiez.
In die markanten Neubauten auf der Fischerinsel zogen neben kinderreichen Familien vor allem Künstler, Wissensch ...mehr
Vogelsang, Kai – Epochen; Erläuterungen und Analyse – 19416 – 2., aktual. und erw. Auflage 2019
Beschreibung
Für Leserinnen und Leser, die rasch historische Information zu China suchen, sei es zur Vorbereitung auf eine Reise oder aus allgemeinem Interesse an Tradition, Kultur und Geschichte der »kommenden ...mehr
Ein wahres Kleinod ist Oberkassel, ein gewachsener Stadtteil mit unvergleichlichem Charakter und einem wohltuenden Flair. Fritz Aurin und Dieter König präsentieren mit diesen Geschichten aus dem Vee ...mehr
Die Hochkulturen der Azteken und Maya sind zwar die bekanntesten, aber nicht die einzigen des Alten Mexiko. Auch die Olmeken oder Städte wie z. B. Teotihuacán und Tula hinterließen großartige Kuns ...mehr
Geestland als Wandergebiet – entdecken Sie die Schönheit der Region
Geestland ist sehenswert – das weiß Ulrich Tholl aus eigener Erfahrung. Um andere auf den Geschmack zu bringen, hat er währe ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de