Thermoökonomische und ökologische Bewertung eines Klimatisierungskonzepts auf Basis des Arbeitsmediums CO2
Beschreibung
Die Klimatisierung von Gebäuden ist in vielen Regionen der Welt und zunehmend auch in Deutschland wichtig. Viele der bisher in Klimaanlagen eingesetzten Kältemittel schädigen die Atmosphäre durch ...mehr
Auf dieser DVD sind vier Trainingsprogramme zum Mittrainieren für Sie zusammengestellt. Dabei haben wir verschiedene Schwerpunkte gesetzt, damit Sie gemäß Ihres gewünschten Trainingsziels richtig ...mehr
Master advanced Tactics and Calculations like a super Grandmaster
Untertitel
Fritztrainer - Interaktive Video-Schachtraining
Beschreibung
Advanced Tactics and Calculations are of utmost importance when it comes to improving your chess. How do you calculate long variations and where do you stop? When can you rely on intuition, and what m ...mehr
Dieses Buch konzentriert sich auf die Entwicklung der verallgemeinerten Langevin-Gleichungen zur Beschreibung nichtlinearen Verhaltens verschiedenartigster Systeme. Besonders ausführlich werden die G ...mehr
Verlag
Wiley-VCH
Erscheinungsdatum
11.07.2008
ISBN/EAN
978-3-527-61896-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
115,99 €
Autor
Michael Seidel
Titel
Michael Seidel: Thermodynamik – Verstehen durch Üben / Energielehre
Beschreibung
Gehörst Du zu denjenigen, die sich in der Welt der Thermodynamik mit ihren vielen Definitionen und schwer zu verstehenden Fachbegriffen kaum zurechtfinden? Dann wird es Dir vielleicht schwer fallen ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de