This English edition could serve as a text for a first year graduate course on differential geometry, as did for a long time the Chicago Notes of Chern mentioned in the Preface to the German Edition. ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
14.03.2013
ISBN/EAN
978-1-4612-9923-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
85,59 €
Autor
Shlomo Libeskind, Isa S. Jubran
Titel
Euclidean, Non-Euclidean, and Transformational Geometry
Eine Einführung in die Neueren Methoden der Darstellenden Geometrie
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Wien
Erscheinungsdatum
09.03.2013
ISBN/EAN
978-3-7091-5999-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
38,66 €
Autor
Jean Dieudonné
Titel
A History of Algebraic and Differential Topology, 1900 - 1960
Das vorliegende Lehrbuch bietet eine moderne Einführung in die Differentialgeometrie etwa im Umfang einer einsemestrigen Vorlesung. Zunächst wird die Geometrie von Flächen im Raum behandelt. Hierbe ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler