Herausgegeben von Matthias Ballestrem, Herausgegeben von Katharina Benjamin, Herausgegeben von Helga Blocksdorf
Titel
Constructive Disobedience
Untertitel
An Experimental Methodology in Architecture
Beschreibung
Wie können konstruktive Experimente in der Architektur als innovativer Lösungsansatz für die Bewältigung der Klimakrise etabliert werden? Dieser Frage war die Konferenz „Constructive Disobedien ...mehr
The construction sector currently accounts for a high proportion of CO2 emissions and gray energy use. This will have to change fundamentally if we are to prevent catastrophic climate change and make ...mehr
Der dänische Architekt Jan Gehl, einer der weltweit wohl bekanntesten Stadtplaner, erläutert in seinem Buch Leben zwischen Häusern die fundamentale Bedeutung sensibler Raumplanung für ein gutes Zu ...mehr
Martin Maleschka, Beiträge von Thomas Topfstedt, Beiträge von Peer Pasternack, Beiträge von Luise Rellensmann
Titel
DDR. Baubezogene Kunst
Untertitel
Kunst im öffentlichen Raum 1950 bis 1990
Beschreibung
Zur kulturellen Hinterlassenschaft der DDR gehört eine bemerkenswert große Anzahl an Kunstwerken im öffentlichen Raum. Diese Arbeiten waren ein integraler Bestandteil des Gesellschaftsbaus und sp ...mehr
Das Sommerpalais Greiz ist eine Besonderheit in der Schlösserlandschaft Thüringens. Den gleichen Rang kann der Fürstlich Greizer Park innerhalb der Gartenkunst beanspruchen. Beide bilden ein Ensemb ...mehr
Technical lands are spaces united by their "exceptional" status—their remote locations, delimited boundaries, secured accessibility, and vigilant management. Designating land as "technical" is thus ...mehr
Das Buch wendet sich an architektonisch und baugeschichtlich Interessierte, an Architekten und Kunsthistoriker. Es gliedert sich inhaltlich in einen einleitenden Text zur Baugeschichte der Stadt Müns ...mehr
Herausgegeben von Christoph Mäckler, Herausgegeben von Deutsches Institut für Stadtbaukunst, Beiträge von Birgit Roth
Titel
Handbuch der Stadtbaukunst
Untertitel
Studienausgabe
Beschreibung
Das Handbuch der Stadtbaukunst vermittelt grundlegendes Wissen für den städtebaulichen Entwurf und liegt nun auch als Studienausgabe vor. Stadträume, Hofräume, Platzräume und Straßenräume werde ...mehr
Barcelona ist ein Sehnsuchtsort für Touristen, ein Eldorado für Architekturbegeisterte. Aber Barcelona ist weit mehr. Mitten in einer Zeitenwende, in der sich die Stadt neue Ziele gesetzt hat, versu ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ