Marianne Lehker, Beiträge von Christa Röber, Herausgegeben von Friedrich Schönweiss
Titel
Flüssig lesen lernen mit Speedy
Untertitel
Aufbau und Sicherung der Lesekompetenz mit Silben- und Wörterteppichen
Beschreibung
Kinder und Jugendliche, denen das flüssige Lesen noch nicht altersgerecht gelingt, müssen oftmals zunächst das Lesen auf Wortebene trainieren, bevor sie zum Satz- und Textverstehen übergehen könn ...mehr
Mathematik unterrichten mit Bilderbüchern - Lernumgebungen für die Grundschule - Buch mit Materialen über Webcode
Beschreibung
Stark in der Grundschule: Das ist Ihr Ziel als Lehrer/-in und natürlich auch das Ziel, das Sie für alle Ihre Schüler/-innen erreichen wollen! In der Reihe Stark in der Grundschule finden Sie Tipps ...mehr
Rechenproblemen vorbeugen (6. Auflage) - 2.-4. Klasse - Buch
Beschreibung
Warum tut sich ein Kind beim Rechnen schwer? Die Gründe dafür sind vielfältig.In diesem Band finden Lehrer/-innen die notwendigen Materialien, um Rechenproblemen auf den Grund zu gehen. Außerdem:K ...mehr
Daten, Wahrscheinlichkeit und Kombinatorik – Klasse 3/4
Untertitel
Handlungsorientierte Übungsaufgaben mit Lösungen
Beschreibung
Kopiervorlagen für Schüler an Grundschulen, Fach: Mathematik, Klasse 3–4 +++ Schon für Grundschulkinder ist es faszinierend, Stochastik-Phänomene wie Glück und Gewinnchancen unter die Lupe zu n ...mehr
Kopiervorlagen für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 3–5 +++Diese sofort einsatzbereiten Materialien zu Satzzeichen und wörtlicher Rede lie ...mehr
Fotokarten für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fach: Sachunterricht, Projektunterricht, 4–8 Jahre, Klasse 1 und 2 +++ Die Tiere sind zu scheu, zu schnell oder nur nachts aktiv – Waldtiere ...mehr
Sozialkompetenz in der Grundschule spielerisch fördern
Untertitel
145 Spiele zum sozialen Lernen auch für DaZ-Kinder und Kinder ohne Kita-Erfahrung
Beschreibung
Spielesammlung für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen, alle Fächer, Klasse 1-2 +++Lesen, Schreiben und Rechnen sind in der Schuleingangsphase das A und O. Doch auch die Förde ...mehr
Petra Bartoli y Eckert, Illustriert von Achim Schulte
Titel
Das traust du dich nie, Jona! – Lesestufe 3
Beschreibung
Kinderbuch für 8 bis 10 Jahre sowie für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 3 und 4, Lesestufe 1 +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein ...mehr
„Der Schüler muss Methode haben" formulierte der Reformpädagoge Hugo Gaudig schon 1917. Auch genau ein Jahrhundert später ist die Förderung von Methodenkompetenzen der Kinder eine zentrale didak ...mehr
Organisationshilfe für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen, Pädagogik, Klasse 1−4 +++ "Wo sind denn schon wieder?" – Eine Frage, die einem den netzen Nerv kosten kann. Denn ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ