Informationen zum Titel: Das neue offene Beobachtungsverfahren wurde in Belgien von Ferre Laevers entwickelt, der bereits die erfolgreiche "Leuvener Engagiertheitsskala" erarbeitet hat. Di ...mehr
Projekte für Kindergarten und Kita - in diesem Band zum Thema "Die Wiese"
Auf zur Wiese!
Was macht der Maulwurf unter der Wiese? Welche Blumen und Pflanzen blühen hier? Wer kribbelt und krabbelt ...mehr
Organisationshilfe für Erzieher und Erzieherinnen in Kitas und Krippen +++ Das kompakte Gruppentagebuch für Krippe, Kindergarten und Hort bündelt die wichtigsten Informationen zu Kindern, Eltern un ...mehr
Alltagsintegrierte Sprach- und Literacy-Förderung für 3- bis 6-jährige Kinder
Beschreibung
"Überall steckt Sprache drin" bietet eine Fülle von Anregungen, wie Sprache und Literacy in Alltagssituationen mit 3- bis 6-jährigen Kindern gefördert werden können. Basiswissen zu frühen sprach ...mehr
Kleine Projekte für Krippenkinder
– Ein Praxisbuch mit Ideen für die Kita
Projektarbeit für die Kleinsten
Gerade Kinder unter drei Jahren profitieren von Projektarbeit besonders. Dieses Heft ...mehr
Sehen - Verstehen - Handeln. Beobachtungsbögen und umfassender Leitfaden zur Bildungsdokumentation. Für Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ