Blaise Pascal, Herausgegeben von Jean-Robert Armogathe, Übersetzt von Ulrich Kunzmann
Titel
Gedanken über die Religion und einige andere Themen
Untertitel
Pascal, Blaise – Logik und Ethik – 14227 – Durchges. und aktual. Ausgabe
Beschreibung
»Ich werde hier meine Gedanken ordnungslos aufschreiben ... Das ist die wahre Ordnung …« So beginnt Pascal sein Hauptwerk, dessen System die Systemlosigkeit ist. In brillanter Prosa – von aphori ...mehr
Suza Kolb, Illustriert von Daniela Kunkel, Gelesen von Lea van Acken, Regie von Sven Stricker
Titel
Wunschbüro Edda – Teil 1: Eine Kiste voller Wünsche
Untertitel
Ungekürzte Lesung mit Lea van Acken (1 CD)
Beschreibung
So einen Herzwunsch, den hat jeder, oder? Und wäre es nicht supidupi, wenn der einfach in Erfüllung ginge? Edda möchte unbedingt ein Pony – und eine echte beste Freundin. Wie gut, dass Frau Schmi ...mehr
Katja Habicht, Gelesen von Daniel Kopp, Gelesen von Tabitha Hammer-Eßer
Titel
Jeden Tag Gottes Hilfe erleben
Untertitel
Geschichten aus dem Kinderalltag
Beschreibung
Mattis traut sich nicht, die große Wasserrutsche im Freibad hinabzurutschen. Sanja möchte auch so bewundert werden wie ihre Klassenkameradin. Auf der Suche nach einem Kätzchen trifft Benny einen Ju ...mehr
Laura und das kleine Kätzchen/Laura und die Lampioninsel/Lauras Piratenschatz.
Beschreibung
Kinder lieben die magischen Abenteuern des kleinen Mädchens mit dem Stern und Eltern gefällt die liebevoll-pädagogische Aussage der Geschichten.Zu Lauras 20. Geburtstag veröffentlichen wir die gr ...mehr
Margit Auer, Gelesen von Laura Maire, Gelesen von Stefan Brönneke, Gelesen von Katja Brügger, Gelesen von Josephine Martz, Gelesen von Daniel Welbat, Gelesen von Verena Herkewitz, Komponiert von Matthias Kloppe, Regie von Judith Ruyters, Gelesen von Achim Schülke, Gelesen von Tim Kreuer
Titel
Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 1: Der grüne Glibber-Brief
Buch I. Über den Verstand/ Buch II. Über die Affekte. Buch III. Über Moral
Beschreibung
Das Erstlingswerk von David Hume (1711–1776), im Original A Treatise of Human Nature: Being an Attempt to Introduce the Experimental Method of Reasoning into Moral Subjects, besteht aus drei Bücher ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ