Er könnte überall sein, aber er ist hier bei mir ...
Sich zu verlieben, das stand nicht auf Emmas Agenda, als sie für ein Auslandsjahr an der schottischen DUNBRIDGE ACADEMY angenommen wird - dem In ...mehr
+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt +++
***Der nachfolgende Inhaltstext enthält Spoiler auf das Ende von »Kingdom of Light«*** 
Wen ...mehr
»ICH MÖCHTE EINFACH NUR, DASS DU GLÜCKLICH BIST, FAIRYTALE.«»OHNE DICH, KANN ICH NICHT GLÜCKLICH SEIN, ELI.«
Elijah Coldwell hat genug - genug von der Panik, genug von all dem Leid, genug von s ...mehr
Die Lichtkriegerin | Mit wunderschönem Farbschnitt
Beschreibung
+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt +++ 
Drei tödliche Prüfungen, ein erbarmungsloser General und ein Feind, der hinter den Schatten der Finsternis wartet … 
»Wo Licht und ...mehr
Sie schwört den Männern ab. Doch ihm kann sie nicht widerstehen
Winter Hamilton hat genug von Männern, die ihr das Herz brechen. Sie hat sich gerade erst aus einer toxischen Beziehung befreit und w ...mehr
Unsere Geschwister starben, weil sie sich liebten. Jetzt sind wir dazu bestimmt, einander zu hassen. Aber was, wenn das unmöglich ist?
Als Helena Weston nach New York zurückkehrt, hat sie nur ein Zi ...mehr
Highway Lords: So lange, bis du fällst | Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt – das integrierte Page Overlay ist limitiert nur in der ersten Auflage enthalten
Beschreibung
+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt – das integrierte Page Overlay ist limitiert nur in der ersten Auflage enthalten +++
»Fuck, ich hätte dir die verdammten Sterne vom Nachthimmel geh ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de