Das Buch erschließt dem Leser eine der bedeutendsten und zugleich rätselhaftesten Dichtungen des Mittelalters. Es bietet zunächst einen Einblick in die historische und literarische Situation zur En ...mehr
Die Bibel ist der Grundtext des Judentums sowie aller christlichen Kirchen. Dabei ist dieses Werk keineswegs ein geschlossener einheitlicher Text: Die jüdische Bibel, das Alte Testament der Christen, ...mehr
Im dritten Essayband ihrer Werkausgabe widmen sich die Steinmüllers speziell der Science Fiction der DDR. Nach einer Einleitung und einem Überblick über die Entwicklungsetappen der SF in der DDR un ...mehr
Zum Werk
In 19 Essays entwirft das Buch eine literarische Genealogie des Verfassungsstaats in Deutschland. Das 19. Jahrhundert war erfüllt von den politischen Kämpfen um die Verwirklichung des Verfa ...mehr
Christian Behrer, Dieter Büchner, Christiane Fülscher, Sabine Gärttling, Inken Gaukel, Regina Ille-Kopp, Andreas Janssen, Cornelia Marinowitz, Martha Pflug-Grunenberg, Sandy Richter, Herausgegeben von Stadt Besigheim
Titel
Aus der Fläche in den Raum
Untertitel
Kunst am Bau – Annelies und Fred Stelzig
Beschreibung
Appreciation of the works by the German artist couple Annelies and Fred Stelzig from Besigheim in the discipline of art made for architecture has been a long time coming. To mark the 100th anniversary ...mehr
Biografie der größten Science Fiction-Serie der Welt (Band 3: 1981 – 1995)
Beschreibung
Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen.
Gesamtauflage: Mehr als eine Milliarde! Seit 1961 erscheint jede Woche ein neuer Roman, dazu gibt es Bücher, Hörbücher, Computerspiele, Sammelkarten ...mehr
Was ist Aufklärung? Was war romantisch an der Romantik? Und wie unterscheidet man eigentlich Realismus von Naturalismus?
Reiner Ruffing gibt darauf klare Antworten in dieser kompakten Übersicht zu ...mehr
Deutsche Grusel-Heftromane von 1968 bis heute - eine Chronik des "Dämonen-Booms"
Beschreibung
Der deutsche Grusel-Heftroman wird 50 Jahre alt!
Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe des Sachbuchs zum Jubiläum 2018!
50 Jahre Grusel-Heftromane in Deutschland: Das heißt auch 50 Jahre Serienfi ...mehr
Ein Handbuch zu Anthony Powells "Ein Tanz zur Musik der Zeit"
Beschreibung
Mehr als nur ein Nachschlagewerk: „Einladung zum Tanz“ bietet ausführliche Hinweise auf über 400 Figuren, auf Bücher, Gemälde und Orte, die in Anthony Powells Romanzyklus eine Rolle spielen. D ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ