Groten, Manfred – Epochen und Schriften aus den Jahrhunderten; Bedeutsames der deutschen Geschichte
Beschreibung
Eine Stadt ist nicht nur eine Bevölkerungsagglomeration, sie ist ein Wirtschaftsraum, eine Herrschafts- und Verwaltungseinheit, ein Raum mit gewissem eigenem Recht, ein soziales Gebilde, ein Verband ...mehr
Wie das finstere Mittelalter die moderne Wissenschaft begründete. Aus dem Englischen von Ina Pfitzner
Beschreibung
Mehr als 1 000 Jahre vor Kopernikus, Galilei und Newton haben viele Gelehrte das Wissen der Antike bewahrt, Naturerscheinungen beobachtet und experimentiert. In einer glänzenden Kulturgeschichte läs ...mehr
DER KAISER, DER DIE WELT ERSCHÜTTERTE - OLAF B. RADERS GROSSE BIOGRAPHIE KARLS IV.
Wer nach Prag reist, erlebt mit Karlsbrücke, Veitsdom und Universität die Goldene Stadt Karls IV. Der Herrscher ...mehr
DIE ENTSTEHUNG DER GLOBALEN INFRASTRUKTUR IM MITTELALTER
Die globalisierte Welt der Gegenwart mit ihren Orientierungskrisen erfordert eine Neubestimmung auch des Mittelalters jenseits eurozentrisch ...mehr
Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung / Kalifen und Assassinen
Untertitel
Ägypten und der Vordere Orient zur Zeit der ersten Kreuzzüge 1074-1171
Beschreibung
Als im Jahr 1099 die Ritter des ersten Kreuzzugs Jerusalem eroberten, nahmen sie einen feindlichen "slamischen Orient" wahr ? und übersahen die zahlreichen Christen und Juden ebenso wie die innerisla ...mehr
Das beliebte YouTube-Format »PietSmiet kocht« – jetzt als Buch!
In ihrem ersten Kochbuch präsentieren Peter, Brammen, Jay, Chris und Sep in gewohnt humorvoller Manier die optimierten Rezepte ...mehr
Verlag
Fischer Sauerländer
Erscheinungsdatum
24.11.2021
ISBN/EAN
978-3-7336-0473-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Stefan Maiwald
Titel
Italien - unsere Liebe
Untertitel
Amore per sempre: eine Genuss- und Zeitreise
Beschreibung
Die erste Pizza, Gianna Nannini, der Bagnino am Strand und das Gelato am Abend: Für die meisten von uns war Italien das erste exotische Reiseziel und ist bis heute ein Sehnsuchtsort geblieben.
Dies ...mehr
Verlag
GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
04.06.2024
ISBN/EAN
978-3-8338-9453-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
31,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
López Redetzki Mathyas
Titel
Mexiko Vegan
Untertitel
Mexikanische Küche: authentisch, vegan, einfach und lecker!
Beschreibung
Entdecke die faszinierende Welt der mexikanischen Küche, in der Essen, Trinken und Lebensfreude Hand in Hand gehen. Mit "Mexiko Vegan" bringe ich die traditionelle Vielfalt mexikanischer Gerichte dir ...mehr
Verlag
Opposite of boring
Erscheinungsdatum
08.2024
ISBN/EAN
978-3-00-079917-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Tim Mälzer
Titel
Vierundzwanzigsieben kochen
Untertitel
Mit über 100 Rezepten
Beschreibung
Rezepte für den ganzen TagGutes und unkompliziertes Essen rund um die Uhr! Die eigene Küche ist kein Ort, an dem man sich verkünsteln und mit anderen messen sollte. Sie ist ein Ort, um es sich wirk ...mehr
Verlag
Mosaik
Erscheinungsdatum
11.10.2023
ISBN/EAN
978-3-641-31124-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Hubert Hohler, Karl von Koerber
Titel
Nachhaltig genießen
Untertitel
Rezeptbuch für unsere Zukunft
Beschreibung
Dieses Buch ist etwas Besonderes: Es versteht Nachhaltigkeit als Zusammenspiel von Umwelt,
Gesellschaft, Wirtschaft und auch Gesundheit. Konkret geht es hier um eine ökologisch korrekte
Ernährung, o ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de