Heribert Prantl, Bernd Mesovic, Rolf Gössner, Heinrich Bedford-Strohm, Carlos Collado Seidel, Moustapha Diallo, Stephan Lessenich, Angela Hermann, Laing Lorenz Narku, Herausgegeben von Kristina Milz, Herausgegeben von Anja Tuckermann
Titel
Todesursache: Flucht
Untertitel
Eine unvollständige Liste
Beschreibung
In den vergangenen 25 Jahren sind mehr als 35.000 Menschen auf der Flucht nach und in Europa ums Leben gekommen.
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2018 wurde mit der ersten ...mehr
Verlag
Hirnkost
Erscheinungsdatum
15.06.2019
ISBN/EAN
978-3-947380-33-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
6,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Claudia Rusch
Titel
Katzen
Untertitel
Das Buch
Beschreibung
Mensch: »Nein!«
Katze: »DOCH!«
Was Sie schon immer über Katzen wissen wollten – aber bisher nirgends finden konnten
Bestsellerautorin Claudia Rusch (u.a. ›Meine freie deutsche Jugend‹, › ...mehr
Verlag
FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum
25.05.2016
ISBN/EAN
978-3-10-403514-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Gilles Marie
Titel
Le Récital de Verdun / Solist in Verdun
Untertitel
Préludé par | Vorspiel von Philippe Claudel | Traduit par | übersetzt von Irène Kuhn
Beschreibung
Verdun. La première guerre mondiale. L’enfer des tranchées. Parmi les milliers de soldats condamnés à survire ou à mourir dans les entrailles de la barbarie guerrière, un pianiste se prend à ...mehr
Verlag
Lindemanns VERLAG & AGENTUR
Erscheinungsdatum
26.01.2014
ISBN/EAN
978-3-88190-766-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,95 €
Autor
Jonas Ratz
Titel
Trottelini mit Pumasan
Untertitel
Wahre Geschichten aus dem Leben junger Eltern. Mit den lustigsten, irrsten und weisesten Kinderworten
Kennen Sie Ihre Heimat?
Seit der Wiedervereinigung hat sich das Bild Deutschlands in der Welt verändert. Immer mehr Menschen kommen ins Land, um Urlaub zu machen, hier zu leben und zu ar-beiten – d ...mehr
Verlag
E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsdatum
10.09.2015
ISBN/EAN
978-3-462-31507-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
4,99 €
Autor
Thomas Baron de West
Titel
Handbuch des britischen Adels 2016
Beschreibung
Eine Übersicht aller britischer Adelstitel, ihrer aktuellen oder letzten Träger sowie über die Herkunft des britischen Adels. Das Handbuch des britischen Adels erscheint bereits im vierten Jahr. Zu ...mehr
Passt ein Würfel durch sich selbst? Warum ist 2023 ein besonderes Jahr? Und was macht man bei drei Lügen, zu denen es nur eine Wahrheit gibt? In seinem neuen Buch präsentiert der Wissenschaftsjourn ...mehr
Verlag
E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsdatum
08.05.2024
ISBN/EAN
978-3-462-31266-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Holger Dambeck
Titel
Blind Date mit zwei Unbekannten
Untertitel
100 neue Mathe-Rätsel
Beschreibung
Sieben Zwerge, sieben Betten, sieben Probleme.
Warum steht eigentlich unser Spiegelbild nicht Kopf? Und was treiben die fantastischen Vieren da? Erneut entführt uns Wissenschaftsjournalist und Mathe- ...mehr
Verlag
E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsdatum
15.04.2021
ISBN/EAN
978-3-462-30293-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Herausgegeben von Juliane Buschhorn-Walter, Herausgegeben von Claudia von Holten, Gelesen von Jose Antonio Paniagua Cáceres, Gelesen von Ulli Simon, Gelesen von Peter Lohmeyer
Titel
cantado y contado para los amiguitos
Untertitel
Spanische Lieder, Reime und Texte für Kinder
Beschreibung
Die Abfolge von Musik und Text ist bunt und abwechslungsreich. Das Hörbuch enthält ebenso einfache wie sprachlich anspruchsvolle Elemente. Die künstlerisch gestaltete CD ist verpackt in einem Digip ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ