Was tun, wenn der Patient nicht mehr selbst entscheiden kann?
Beschreibung
Zum Werk
Liegt keine Patientenverfügung vor, hat der Bevollmächtigte oder Betreuer den mutmaßlichen Willen des Betreuten festzustellen.
In der Broschüre werden anschaulich und übersichtlich darge ...mehr
Textausgabe mit amtlichen Begründungen der Änderungen 2024 sowie des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes
Beschreibung
Text des Wohnungseigentumsgesetzes mit amtlichen Begründungen zum Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur Ü ...mehr
VorteileSchnelle Wiederholung von Aufbauschemata und StreitständenHandliche Ergänzung zum SkriptSchnelle und systematische Überprüfung sowie Vertiefung des relevanten WissensZur ReiheDie Karteikar ...mehr
Das vorliegende Skript "Grundwissen" ermöglicht Ihnen eine schnelle Einführung in die Grundlagen des Schuldrecht BT II. Einfach leicht gelernt!
In verständlicher Sprache wird das notwendige Grundwi ...mehr
Wie man durch kollaborative Methoden und innovative Vertragslösungen komplexe Bauprojekte ans Ziel bringt
Beschreibung
Neben dem modelltheoretischen Wissen der IPA bietet dieses Buch vielfältige Einblicke in die Praxis und umfassendes Wissen zu Varianten, Lösungen und konkreten Umsetzungsvorschlägen aus mehreren ak ...mehr
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
03.07.2024
ISBN/EAN
978-3-406-80494-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
49,00 €
Autor
Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst, Alexander Haubold
Titel
Die 25 wichtigsten Fälle Zivilprozessrecht (ZPO) II
Untertitel
Zwangsvollstreckungsverfahren
Beschreibung
Die meisten Studenten haben Berührungsängste beim Zwangsvollstreckungsverfahren. Die Ängste sind letztlich unbegründet, denn es gibt im Zivilrecht kaum ein Rechtsgebiet, welches aufgrund der guten ...mehr
Als Referendar, Berufsanfänger, aber auch als gestandener Anwalt kann es Ihnen passieren, mit einer außergerichtlichen oder einer Prozesssituation konfrontiert zu werden, die Unsicherheit hervorruft ...mehr
Verlag
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
Dieser kompakte Grundriss behandelt das Sachenrecht verständlich und klar strukturiert. Er konzentriert sich auf das, was Sie in Prüfung und Examen wissen müssen.
Die Vorteile des Buches:
vi ...mehr
Lernen mit »Schwabe« – jetzt auch für die mündliche Prüfung Das Buch richtet sich an die Examenskandidatinnen und -kandidaten und dient der Vorbereitung auf die mündliche Prüfung für die »E ...mehr
Juristische Fall-Lösungen / Fälle zum Schuldrecht II
Untertitel
Gesetzliche Schuldverhältnisse
Beschreibung
Zum WerkDas Bedürfnis an Fallliteratur zu allen Rechtsgebieten nimmt stetig zu. Während der Band "Fälle zum Schuldrecht I" das Allgemeine Schuldrecht und die vertraglichen Schuldverhältnisse behan ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.