Unternehmen „Barbarossa“ lautete die Deckbezeichnung für den deutschen Feldzug gegen die Sowjetunion. Als die deutsche Wehrmacht am 22. Juni 1941 antrat, kam sie einem sowjetischen Angriff nur um ...mehr
Jubiläumschronik 1940
Das Jahr 1940 steht im Zeichen der deutschen militärischen Eroberungen in Europa. Das Jahr der deutschen Blitzkriege mit seinen einschneidenden politischen Veränderungen in E ...mehr
Ein frühes Standardwerk über die Judenvernichtung, das in viele Sprachen übersetzt wurde, aber erst 70 Jahre danach auch auf Deutsch erscheint. Aus dieser ersten auf Dokumenten basierten Studie ...mehr
Vollständig überarbeitete und erweiterte NeuausgabeStefan Austs Buch, ein „Klassiker“ (FAZ) der jüngeren Geschichtsschreibung, ist keine Anklageschrift und nicht das Plädoyer eines Verteidiger ...mehr
Deutsche Kriegsgefangene in amerikanischen und französischen Lagern 1945-1946
Beschreibung
Unter der verharmlosenden Bezeichnung "Other Losses" ("Andere Verluste") tarnten die US-Streitkräfte 1945/46 das Massensterben deutscher Kriegsgefangener in amerikanischen Lagern auf deutschem Boden. ...mehr
Ursula Dorn, Einleitung von Heike Wolter, Kommentiert von Winfrid Halder
Titel
Ich war ein Wolfskind aus Königsberg
Untertitel
Biographischer Roman. Mit einem Kommentar von PD Dr. Winfrid Halder, Direktor der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus, Deutsch-osteuropäisches Forum, Düsseldorf
Beschreibung
[Klappentext] Wir wussten ja überhaupt nichts von der übrigen Welt oder was außerhalb von Litauen los war, oder ob es überhaupt noch was anderes als Litauen gab. Jahreszahlen, Monate, Tage oder ei ...mehr
Die schönsten Kinderlieder zum Einschlafen und Träumen
Beschreibung
Dieser Sampler bietet mit einem Griff eine Vielzahl wunderschöner Kinderlieder zum Ausruhen und Einschlafen. Allen Liedern gemeinsam sind
vielfältige Instrumentierungen, abwechslungsreiche Stimmen u ...mehr
Andreas Austilat, Tanja Dückers, Paul Duwe, Gretchen Dutschke, Paul Hockenos, Wladimir Kaminer, Detlef Kurth, Ulli Kulke, Gerd Nowakowski, Uwe Rada, Thomas Rogalla, Kerstin Schilling, Martina Schrey, Michael Sontheimer, Rosa von Praunheim, Harald Jähner, Ingo Lamberty, Harald Martenstein, Bernd Matthies, Erkan Arikan, Eva C. Schweitzer
Titel
Unser West-Berlin
Untertitel
Lesebuch von der Insel
Beschreibung
West-Berlin! Jene verschwundene Insel, wo die Kneipen die ganze Nacht aufhatten, damit der Kiez die Revolution planen konnte, wo das Bier billig war und Bockwurst mit Brot als Abendessen galt. Wo die ...mehr
Werner Renz zeichnet in diesem Band die NS-Prozesse nach, angefangen mit dem ersten Auschwitz-Prozess unter Generalstaatsanwalt Fritz Bauer in Frankfurt am Main über die Frankfurter Nachfolgeprozesse ...mehr
Eva Biallas, Milena Hiessl, Christoph Studer, Illustriert von Stefanie Messing
Titel
Schatzkiste Musik
Untertitel
Audio-Aufnahmen
Beschreibung
Die 112 Audio-Aufnahmen auf 3 CDs (inkl. HELBLING Media App) ergänzen das Angebot des Praxishandbuchs Schatzkiste Musik.
Die Tonart entspricht dabei jeweils den Noten im Buch.mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de