Die Nachwirkungen des europäischen Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert prägen bis heute das Gesicht ganzer Kontinente und das Geflecht der internationalen
Beziehungen. Es ist deshalb verkürzt, ...mehr
Herausgegeben von Gabriele Hammermann, Herausgegeben von KZ-Gedenkstätte Dachau, Herausgegeben von Stefanie Pilzweger-Steiner
Titel
KZ-Gedenkstätte Dachau
Untertitel
Ein Rundgang
Beschreibung
Die Rundgangsbroschüre ist ein Informationsangebot für die Besucher/-innen der KZ-Gedenkstätte Dachau. Sie führt in zwanzig Stationen durch das Gelände sowie die Ausstellungen und in sechs weiter ...mehr
Vom Westfälischen Frieden 1648 bis zum Ende der Napoleonischen Kriege 1815
Beschreibung
Wie üblich schließt dieser 6. Band zeitlich nahtlos an den Vorgängerband an. Die behandelte Zeitspanne beginnt mit dem Westfälischen Frieden 1648 und endet mit den Befreiungskriegen 1815. Für die ...mehr
Ullrich Mallis, Nordäuser Geschichts- und Altertumsverein e.V.
Titel
Die Gesamtgeschichte des Schachtes "Ludwigshall" Wolkramshausen
Untertitel
mit der Sprengstoffkatastrophe im Jahre 1942 mit 145 Todesopfern
Beschreibung
Vorwort
Am 29. Juli 1942 ereignete sich in der unterirdischen Heeres-Munitionsanstalt Wolkramshausen bei Nordhausen in 660 Meter Tiefe eine Großexplosion, die mindestens 145 dort größtenteils zwan ...mehr
Duby geht es in seiner Darstellung der mittelalterlichen Kunst nicht um Ikonographie oder Stilgeschichte. Er stellt das Kunstwerk in den sozialen und geistesgeschichtlichen Rahmen seiner Zeit. Wenngle ...mehr
Wolfsjägersiedlung, Klosterdorf, Vorort, Stadtteil - Eine Chemnitzer Stadtteilgeschichte
Beschreibung
Das 208 Seiten umfassende und reich bebilderte Buch ist in zehn Abschnitte gegliedert. Es beinhaltet die Entstehung, die Bebauungen, das politische Leben, Kriege, Gewerbe und Industrie, Verkehrswesen, ...mehr
Chinas Geschichte im Comic - China durch seine Geschichte verstehen - Band 2
Untertitel
Von der Epoche der langen Spaltung bis ins goldene Zeitalter - Von den Drei Reichen bis zur Tang-Dynastie (220 – 907)
Beschreibung
Was macht den Kern der chinesischen Kultur aus? Wie haben sich die Chinesen und ihre Regierungen über die Jahrhunderte hinweg verändert? Die Reihe Chinas Geschichte im Comic - China durch seine Gesc ...mehr
Chronik der Stadt Roßwein
Ein Buch mit Heimatgeschichte: keine wissenschaftliche Analyse; vielmehr ein Spaziergang durch die Jahrhunderte und durch die Straßen und Gassen der Stadt, um nachzuspüren ...mehr
Vor 100 Jahren wurde aus Rixdorf Neukölln, vor 275 Jahren begann die Migrationsgeschichte Neuköllns mit Ankunft der böhmischen Glaubensflüchtlinge.
Berlin-Neukölln – das steht in den Medien heu ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de