Pädagogische Praxis zwischen Diskriminierung und Anerkennung
Beschreibung
Vom Religionsunterricht und Kopftüchern über Prüfungen am Schabbat und Sport während des Ramadan bis hin zu antisemitischem Mobbing und antimuslimischer Diskriminierung – Religion kommt in der S ...mehr
Maurice Blanchot, Herausgegeben von Marcus Coelen, Herausgegeben von Christian Driesen, Herausgegeben von Jonathan Schmidt-Dominé, Übersetzt von Coelen, Marcus;Driesen, Christian;Schmidt-Dominé, Jonathan
Titel
Das unendliche Gespräch
Beschreibung
Dieses Buch enthält eine Reihe von dicht aufeinanderfolgenden Reflexionen zu verschiedenen Autoren und Themen, die Blanchot größtenteils zwischen 1953 und 1965 verfasst und selbst zusammengestellt ...mehr
Judith Butler, Ernesto Laclau, Slavoj Žižek, Herausgegeben von Gerald Posselt, Herausgegeben von Sergej Seitz
Titel
Kontingenz – Hegemonie – Universalität
Untertitel
Aktuelle Dialoge zur Linken
Beschreibung
In diesem richtungsweisenden Band begeben sich Judith Butler, Ernesto Laclau und Slavoj Žižek in eine engagierte Debatte über die zentralen Grundfragen und Voraussetzungen ihrer theoretischen Proj ...mehr
Dieser Band führt ein in philosophische, psychologische, neurowissenschaftliche und soziale Theorien des Sehens. Der Zusammenhang von visuellem Wahrnehmen und anderen Bewusstseinstätigkeiten wie Den ...mehr
»Wie kann man ein Buch über das Raven als Praxis schreiben, und dabei zugleich einen Rave praktizieren? McKenzie Wark gewinnt den K-Nächten, die sie in Brooklyn und Berlin auf Junkspace-Tanzfläche ...mehr
Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute
Beschreibung
Ostdeutsche stilisieren sich im öffentlichen Diskurs gern als Opfer der deutschen Einheit. Tatsächlich haben sie sich aber von der friedlichen Revolution bis heute als mächtiger politischer Akteur ...mehr
Eine »Spezialoperation« zur Unterdrückung der gesellschaftlichen Transformation. Übersetzt von Anja Herre
Beschreibung
Putins Krieg ist eine »Spezialoperation« gegen die Moderne. Die Invasion richtet sich gegen die Ukraine, hat aber einen weiteren Fokus: die moderne Welt des Klimabewusstseins, der Energiewende und d ...mehr
Die Konstruktion des Anderen in der postmigrantischen Gesellschaft
Beschreibung
Nach Jahrzehnten scheinbarer Stabilität stolpert Europa in jüngster Zeit von Krise zu Krise. Hier zeigen sich die Folgen einer einseitigen Geschichtsaufarbeitung, die nach dem Mauerfall postfaschist ...mehr
Jacques Lacan, Herausgegeben von Jacques-Alain Miller, Übersetzt von Norbert Haas
Titel
Die vier Grundbegriffe der Psychoanalyse
Untertitel
Das Seminar XI
Beschreibung
Neben den »Schriften« sind die »Seminare« der beste Zugang zu Lacans Denken. Dieses Seminar wurde in der Übersetzung von Norbert Haas, zuerst im Quadriga-Verlag erschienen, vorgelegt.
Die »Vie ...mehr
Herausgegeben von Matthias Schwartz, Herausgegeben von Nina Weller
Titel
Appropriating History
Untertitel
The Soviet Past in Belarusian, Russian and Ukrainian Popular Culture
Beschreibung
Popular media play an important role in reconstructing collective imaginations of history. Dramatic events and ruptures of the 20th century provide the material for playful as well as neo-imperialist ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ