Kneipenbummel (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Bars und Kneipen anderer Länder
Beschreibung
Andere Länder ... andere Kneipen (und Restaurants).
Entdecken Sie die "Eckkneipen" in Südamerika, Frankreich, Spanien und Deutschland. Bummeln Sie Monat für Monat von einem Lokal zum nächsten. Und ...mehr
Kreuzfahrt - der Zauber der Meere funktioniert wieder! Nahe und ferne Ziele an Bord kleiner und großer Schiffe erkunden - wir zeigen Ihnen spannende Destinationen im Nahbereich wie die Kanalinseln, n ...mehr
Morgens eine Runde im Tegernsee schwimmen, mit Blick auf die bayerischen Alpen? Sich in der Mittagshitze mit dem Schlauchboot auf der Lahn treiben lassen? Mit Fahrrad oder E-Bike eine Tour entlang der ...mehr
Verlag
ADAC Reiseführer ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
04.05.2023
ISBN/EAN
978-3-98645-065-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
17,99 €
Autor
CALVENDO, Mario Weigt
Titel
Camper Träume Urlaub auf vier Rädern (Wandkalender 2025 DIN A2 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Einmal Camping, immer Camping!
Beschreibung
Ob mit dem Wohnmobil, Van oder Minicamper: Was gibt es Schöneres als ungebunden von einem Ort zum anderen zu reisen und dabei die Natur zu genießen. Organisieren Sie mit diesem Planer Ihre Termine f ...mehr
Die besten Hotels in Östrreich, gekürt von 25.000 Travel Club Mitgliedern und der Falstaff Expertenjury.
Beschreibung
Die besten Hotels des Jahres auf einen Blick!Gäste bewerten die besten Hotels inÖsterreich, Deutschland, Schweiz & Südtirol
in den wichtigsten Kategorien. Der FalstaffHotelguide ist im handlichen F ...mehr
Otto Retzer, eine der bekanntesten Persönlichkeiten des deutschsprachigen Filmes, hat als Schauspieler und vor allem als Regisseur viel von der Welt gesehen und eine Vielzahl an Hotels kennengelernt. ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ