Kleines Einhorn Funkelstern. Vorlesegeschichten (2) von allerbesten Freunden
Beschreibung
Magische Einhorn-Geschichten zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren - mit hochwertiger Silberfolienprägung auf dem Cover.Ein Regentanz, der schlechte Laune vertreibt. Ein Blütenfest, bei dem alle Wuns ...mehr
Andreas H. Schmachtl, Illustriert von Andreas H. Schmachtl
Titel
Snöfrid aus dem Wiesental (6). Aufruhr im Land der Riesen
Untertitel
Vorlesebuch ab 4 Jahren
Beschreibung
Mit Snöfrid ins Land der Riesen - der sechste Band der Bestseller-Vorlesereihe von Andreas H. SchmachtlBjörns Großtante Betsy feiert runden Kauz-Geburtstag. Und natürlich begleitet Snöfrid seinen ...mehr
Bjørn F. Rørvik, Illustriert von Claudia Weikert, Übersetzt von Meike Blatzheim
Titel
Fuchs & Ferkel - Tücken mit Mücken | "Fuchs & Ferkel" Band 3
Untertitel
Fröhlich-freches Vorlesebuch mit vielen Bildern für Kinder ab 5 Jahren
Beschreibung
Stinkespray mit Nebenwirkung – die Fortsetzung der beliebten Vorlesereihe
Das Ferkel ist außer sich. Kaum will es einen lauschigen Abend im Wald genießen, wird es von einer lästigen Mücke gestoc ...mehr
Vorlesegeschichten für funkelnde Träume - Liebevolle Gute-Nacht-Geschichten zum Kuscheln und Einschlafen - Ab 5 Jahren
Beschreibung
Gloria Glühwürmchen ist wieder unterwegs im nächtlichen Glitzerwald – so wie es sich für ein Glühwürmchen gehört! Aber Gloria hat nun mal ihren eigenen Kopf und möchte auch einmal den Sonnen ...mehr
Ab nach draußen, Leo Lausemaus. Geschichten für kleine Entdecker
Untertitel
Kinderbuch zum Vorlesen - Eine Kindergeschichte für Kinder ab 3 Jahren
Beschreibung
Entdecken, Erleben und Spaß haben in der Natur
Mit "Ab nach draußen, Leo Lausemaus" beginnt eine abenteuerliche Reise für kleine Entdecker und ihre Familien. Diese zauberhafte Geschichtensammlung b ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse