Anne Ameling, Illustriert von Iris Hardt, Nach einer Erzählung von L. Frank Baum
Titel
Klassiker zum Vorlesen. Der Zauberer von Oz
Beschreibung
"Klassiker zum Vorlesen. Der Zauberer von Oz", neu erzählt von Anne Ameling und bezaubernd illustriert von Iris Hardt, bringt die magische Geschichte von L. Frank Baum in einer kindgerechten Version ...mehr
3-Minuten-Vorlesegeschichten für wunderbare Träume
Untertitel
Einschlafhilfe zum Vorlesen, Mitlesen und Einschlafen für Kinder ab 3 Jahre mit wunderschönen Illustrationen
Beschreibung
Nur noch eine Geschichte! Kinder lieben es, vor dem Schlafengehen etwas vorgelesen zu bekommen. Diese Gutenachtgeschichten werden allen Kindern wundervolle Träume bescheren. Ob eine Geburtstagsfeier ...mehr
Ruby van der Bogen, Illustriert von Alexandra Helm
Titel
101 Einhörner und fabelhafte Geschichten zum Vorlesen
Beschreibung
Magische Einhorn-GeschichtenDie Welt der Einhörner ist eine fantastische Welt voller Magie. Wie sieht es dort eigentlich aus? Wie freundet man sich mit einem Einhorn an? Und wo machen Einhörner eige ...mehr
Sabine Rahn, Illustriert von Andrea Offermann, Nach einer Erzählung von James M. Barrie
Titel
Klassiker zum Vorlesen. Peter Pan
Beschreibung
In "Klassiker zum Vorlesen. Peter Pan" von Sabine Rahn erleben die Geschwister Wendy, John und Michael eine außergewöhnliche Nacht, die ihr Leben für immer verändern wird. Peter Pan, der Junge, de ...mehr
Schulalltag in der Wichtelwelt
Willkommen in der Wichtelschule! Hier erleben kleine Wichtel große Abenteuer. Genau wie Wilbert, der seinen ersten Schultag hat. Aber in der Wichtelschule stehen nic ...mehr
"Die witzige und spannende Fortsetzung des Weihnachtsbestsellers ""Du spinnst wohl!"" »Muss das sein? Kannst du mal aufhören, so mit dem Netz zu schaukeln? Netter Versuch, aber das macht es auch ni ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de