Dieses Buch bietet einen konzisen und kompetenten Überblick über die Literatur der Römer, und zwar nach Gattungen gegliedert. Die Epocheneinteilung ist zugunsten der Zusammenstellung verwandter Ers ...mehr
Ivan Illich, Übersetzt von Ylva Eriksson-Kuchenbuch
Titel
Im Weinberg des Textes
Untertitel
Als das Schriftbild der Moderne entstand
Beschreibung
Zur selben Zeit als die Feuilletons den "Iconic Turn" und das Ende des Buches ankündigten, erschien 1991 Ivan Illichs Buch Im Weinberg des Textes, welches den Beginn jener Epoche beschrieb, deren End ...mehr
Statt 29,90 € nur noch 14,95 €
Die deutschbaltische Literaturgeschichte ist die Geschichte einer kleinen Literatur, einer Literatur der Vergangenheit und einer Literatur ohne Zukunft, die de ...mehr
In der zweisprachigen Reihe "Poesievolle Nachbarschaft" wird im ersten Band die Roma-Dichterin Bronislawa Wajs-Papusza vorgestellt. Die lange verfemte "Exotin" vom Stamm der polnischen Roma geniesst h ...mehr
Jeder kennt sie, allerorts trifft man auf sie, kaum einer weiß etwas Genaues. Noch 700 Jahre nach ihrer Entstehung schlägt Dantes Göttliche Komödie Menschen aus allen Kulturkreisen und Schichten i ...mehr
Biografie der größten Science Fiction-Serie der Welt (Band 1: 1961 - 1974)
Beschreibung
Die Geschichte ist unglaublich, wurde aber in dieser Form noch nie erzählt: Anfang des Jahres 1961 traf sich Verleger Rolf Heyne mit den Autoren Karl-Herbert Scheer und Walter Ernsting (besser bekann ...mehr
Ein Techno Buch wie ein Rausch: eine emotionale und packende Zeitreise in die 90er Techno- und Drogenszene. Ein authentischer Coming-of-Age-Roman zwischen Rausch, Liebe und echter Freundschaft.
---
De ...mehr
Tom Krausz, Elke Heidenreich, Heiko Werning, Wolfgang Böhme
Titel
REPTILIA
Untertitel
Köpfe der Urzeit
Beschreibung
Mit dem Charakter eines Bildbandes zeichnet sich der Titel durch ebenso unterhaltsame und humorvolle wie spannende Texte rund um faszinierende Reptilien aus. Fotograf Tom Krausz versteht es meisterhaf ...mehr
"Willst du wirksam sein,
Bediene dich deiner Kraft."
Der gebürtige Frankfurter Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) war zeitlebens ein Mann der klaren Worte. Auch heute noch hat uns der große Di ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ