Die schönsten Gebete für Spaziergänge und Wanderungen
Beschreibung
Wandern ist Beten mit den Füßen. Beten ist ein ganzheitliches Geschehen, das sich nicht nur im Kopf und ín den Gedanken abspielt. Beim Unterwegssein mit dem Versuch, bewusst in der Gegenwart Gottes ...mehr
Die ganze Bücherwelt ist dem Gesetz des Alterns unterworfen. Die ganze Bücherwelt? Nein. Ein Buch hält seit Jahrhunderten allen Moden und Konkurrenten stand: die Bibel. »Bibel für Dummies« bring ...mehr
Alt werden ist ein Glück, denn es gilt jeden Tag die Schönheit des Lebens neu zu entdecken. Ohne den Leistungsdruck der Jugend und ohne die zahlreichen Verpflichtungen der mittleren Jahre lädt die ...mehr
EIN NEUES BILD DER CHRISTLICHEN MYSTIK
Griechische Mönche gelangten durch Askese zur Ruhe in Gott, Bernhard von Clairvaux ließ sich vom Gekreuzigten umarmen, und Mechthild von Magdeburg gab sich i ...mehr
David Steindl-Rast ist weltweit anerkannte spiritueller Lehrer, der aus christlichen Quellen ebenso wie aus der Praxis des Zen schöpft. In seinem neuen Buch legt er 55 kurze Meditationen zu einzelnen ...mehr
„Bei Gott ist nichts unmöglich.“ Doch wenn das der Wahrheit entspricht, warum erleben wir dann nicht mehr von seiner mächtigen Kraft in unserem Leben und in unseren Kirchen? Timo Langner nimmt d ...mehr
Wissenswert und witzig: Die Jesus-Basics für jedermann
Jesus hat die Welt verändert und ist für viele bis heute eine unglaubliche Inspiration. Vielleicht können wir ihn uns als Influencer vorste ...mehr
Als P. Anselm das Buch „Die hohe Kunst des Älterwerdens“ verfasste, war er 62 Jahre alt. „Jetzt konnte ich 18 Jahre lang testen, ob das, was ich geschrieben habe, stimmt und ob es so lebbar ist ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de