Erleben wird zur Grundlage des Unterrichtens
„Wissen wächst. Der Lehrer ist nicht dazu da, den Stoff zu vermitteln. Seine Aufgabe besteht vielmehr darin, zwischen Schu?lern und Wissen zu vermitteln ...mehr
Selbstentwicklung (DE) / Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl stärken: Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung begleiten
Untertitel
Wie Sie Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit und innere Stärke fördern - Praxiserprobte Methoden für Eltern und Pädagogen zur Stärkung des Selbstbilds
Beschreibung
Dieses praxisorientierte Handbuch bietet fundierte Anleitungen zur Stärkung des Selbstwertgefühls bei Kindern und Jugendlichen. Es vermittelt wissenschaftlich basierte Methoden, wie Eltern und Päda ...mehr
Module für den Geometrieunterricht in der Grundschule
Untertitel
Geometrie handlungsorientiert unterrichten und beziehungshaltig entdecken
Beschreibung
Um einen systematischen Zugang zur Grundschulgeometrie zu unterstützen, stellen die Autorinnen Module vor, die jeweils Inhalte zu einem bestimmten geometrischen Lernbereich beinhalten. Diese sind nic ...mehr
Wenn wir sehen, was wir glauben (Vollständig bearbeitete und erweiterte Neuausgabe - bebildert)
Beschreibung
Wann genau ist etwas real?
Und vor allem: Wer entscheidet das?
Wann gilt ein Schrei als normal? Weshalb verhält man sich zu Hause anders als im Kino? Wann fühlt sich ein Engländer wie ein Englän ...mehr
Niedersächsisches Gesetz über Kindertagesstätten und Kindertagespflege - NKiTaG 2025
Beschreibung
Niedersächsisches Gesetz über Kindertagesstätten und Kindertagespflege: Dieser Gesetzestext bietet eine aktuelle und verlässliche Grundlage, um sich umfassend über die aktuelle Rechtslage zu inf ...mehr
Dieses Buch wendet sich an angehende „Geprüfte Betriebswirte/innen nach der Handwerksordnung“.
Inhaber und Führungskräfte handwerklicher Betriebe sind ständig und in vielfältiger Weise geford ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de