Bei bambinoLÜKs kunterbuntem „BilderQuiz 1“ ist was los! Türen fehlen, Unterteile haben sich von ihren dazugehörigen Oberteilen getrennt, Menschen suchen ihre Kopfbedeckungen und Tiere ihr Zuha ...mehr
2/3/4 Jahre Formen und Zeichen mit Elefant und Hase
Beschreibung
Egal ob Kreis, Quadrat oder Dreieck ? gemeinsam mit den WDR-Helden Elefant und Hase lernen die Kinder, Formen zu vergleichen, zuzuordnen, zu ergänzen und zusammenzusetzen. So fördert das bambinoLÜK ...mehr
Holger Schichta, Illustriert von Natascha Osadtschij-Römer
Titel
bambinoLÜK
Untertitel
4/5/6 Jahre - Vorschule Lesen lernen mit dem Einhorn
Beschreibung
Im bambinoLÜK-Übungsheft „Lesen lernen mit dem Einhorn“ führt das zauberhafte Fabeltier Kinder ab 4 Jahren Schritt für Schritt in die Welt des Lesens ein. Sie lernen, Buchstaben zu erkennen un ...mehr
Das miniLÜK-Übungsheft "Vorschulkinder 1" der gleichnamigen Reihe richtet sich an Kinder ab 4 Jahren. Die mit witzigen Illustrationen aufgelockerten Aufgaben schulen die visuelle Wahrnehmung sowie d ...mehr
4/5/6 Jahre - Vorschule Rechnen lernen mit Elefant und Hase
Beschreibung
Das bambinoLÜK-Übungsheft „Rechnen lernen mit Elefant und Hase“ richtet sich an kleine Rechenmeister, die die Ziffern im Zahlenraum bis 10 bereits kennen. Gemeinsam mit den WDR-Helden Elefant un ...mehr
Rechnen lernen mit Conni! Die Übungen des Heftes "Zahlenspiele mit Conni" trainieren das Rechenverständnis auf anschauliche Art und Weise. Jeder Aufgabenblock beinhaltet eine Abstraktionssteigerung, ...mehr
Farben sind von Geburt an für Kinder etwas sehr Eindringliches und stark Wirkendes. Über Farben werden Gegenstände aus ihrer Umgebung herausgehoben und „merkbar“. Die Übungen im bambinoLÜK-He ...mehr
Mit der Polizei logisches Denken üben? Na sicher!Mit diesem bambinoLÜK-Heft tauchen Kinder ab 3 Jahren in die spannende Welt der Polizei ein. Auf liebevoll gestalteten Wimmelbildern erleben sie typi ...mehr
Mit Peppa Pig macht alles mehr Spaß.Das freche kleine Schweinchen ist ein sensationeller Erfolg und fester Bestandteil unzähliger Kinderzimmer. Es fällt Kindern leicht, sich mit dem lebenslustigen ...mehr
Prinzessinnen und Prinzen vor! Erstes Rechnen lernen mit der Prinzessin Zahlenfee ist für alle, die Pink lieben und niemandem außer sich selbst beweisen müssen, dass unter ihrem Krönchen selbstver ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler