Vorlesen mit verteilten Rollen in der 3. und 4. Klasse
Beschreibung
In diesen zwölf Dialoggeschichten müssen Dritt- und Viertklässler ganz genau lesen und zuhören, um die Rätselfrage am Ende jeder Geschichte beantworten zu können. So wird die Lesemotivation spie ...mehr
Vorlesen mit verteilten Rollen in der 3. und 4. Klasse
Beschreibung
Mit diesen zwölf Dialoggeschichten macht Lesen Spaß! Die Texte für Schüler der Klassen 3 und 4 behandeln folgende Themen: Mediennutzung, Freundschaft, Familienalltag, Generationen, Zeit, Werte, Vo ...mehr
Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule der Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe (Klasse 5) konzipiert. Die Materialien fokussieren sich auf häufig verwendete Sprichwörter u ...mehr
Blockflöte spielen mit Valentina. Band 1. Sopran-Blockflöte.
Beschreibung
Es ist verhext! Valentina, die kleine Hexe, führt die kleinen Nachwuchsschüler gemeinsam mit Fuchs Chebby altersgerecht durch die insgesamt 3 Bände der Schule, die für Kinder im Vorschulalter oder ...mehr
Herausgegeben von Stefan Müller, Herausgegeben von Christian Zitzl, Martin Biermann, Michael Dronia, Christina Englisch, Michael Kargl, Holger Klischka, Maria Krichbaumer, Norbert Larsen, Christian Müller, Oliver Thommel
Titel
Roma B / ROMA B Prüfungen 1
Beschreibung
Zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten eignen sich die Prüfungshefte zu ROMA B. Die Texte und Zusatzfragen umfassen jeweils den Stoff mehrerer Lektionen. Beigefügte Lösungen ermöglichen die Selbstko ...mehr
Differenzierte Materialien zum Jugendroman von Martina Wildner (Klassenstufe 5-7, mit differenzierten Kopiervorlagen)
Beschreibung
»Lesen • Verstehen • Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen ...mehr
LRS-Lernspiel zum Festigen und Vertiefen der Strategie Ableiten (1. bis 4. Klasse)
Beschreibung
Aufdecken, ableiten, gewinnen - so gelangen Ihre Schüler spielend zum Rechtschreiberfolg!
Ob ein Wort mit einem "e" oder einem "ä", mit einem "eu" oder einem "äu" geschrieben wird, kann man nicht h ...mehr
Herausgegeben von Michael Lobe, Herausgegeben von Christian Zitzl, Johannes Fuchs
Titel
Campus B / Campus B Prüfungen 4
Untertitel
Gesamtkurs Latein
Beschreibung
Die Prüfungshefte zu Campus enthalten Texte zur Vorbereitung auf Schulaufgaben. Zu jeder Lektion des Lehrbuchs liegt ein Text vor. Mit eingelegtem Lösungsheft.mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse