Prüfungen so erfolgreich meistern wie Olympiasieger – DAS HÖRBUCH
Beschreibung
Sicheres Aufreten bei völliger Ahnungslosigkeit – wer will das nicht?
Nein, Spaß beiseite, das eigentliche Lernen kann Dir auch dieses Hörbuch nicht abnehmen, aber Du bekommst einen innovativen T ...mehr
In this masterly survey, Glynne Wickham outlines the development of drama throughout the world over the last 3,000 years, from its origins in primitive dance rituals all the way to the very end of the ...mehr
Maternal Performance: Feminist Relations bridges the fields of performance, feminism, maternal studies, and ethics. It loosely follows the life course with chapters on maternal loss, pregnancy, birth, ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
27.11.2021
ISBN/EAN
978-3-030-80226-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
106,99 €
Autor
I. Saal
Titel
New Deal Theater
Untertitel
The Vernacular Tradition in American Political Theater
Joseph Gregor, Gründungsleiter der Theatersammlung der Österreichischen Nationalbibliothek, war neben seiner Tätigkeit als Bibliothekar, Archivar und Theaterwissenschaftler auch literarisch tätig: ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Eine interdisziplinäre Untersuchung zu den Events der Künstlergruppe Gang Art.
Beschreibung
Vorliegender Band beschäftigt sich mit der ab 1986 bestehenden Wiener Künstlergruppe GANG ART. Diese arbeitet multimedial mit dem Schwerpunkt auf die Gestaltung von Zeitabläufen in öffentlichen R� ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ