Spielerische Förderung von Basiskompetenzen im Schulalltag
Beschreibung
„Willkommen in der Schuleingangsphase“ ist ein sehr praxisorientiertes Buch, das viele spielerische Ideen für die Förderung von Basiskompetenzen im Schulalltag anbietet. Der Start ins Schulleben ...mehr
Argumentieren, Diskutieren und Entscheidungen finden – aktualisierte Neuauflage
Beschreibung
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen, Fächer: Deutsch, Ethik, Religion, Klasse 3–4 +++Diese 50 kurzen Dilemmageschichten für die Grundschule mit einem ...mehr
Soziales Lernen in der Grundschule - das Praxisbuch
Beschreibung
Insbesondere im aktuellen Kontext des Vielfalt-Diskurses, in der Umsetzung von Inklusion und der Arbeit mit Kindern mit Fluchterfahrung, rückt das soziale Lernen ins Zentrum pädagogischer Praxis. Ne ...mehr
Unterrichtsmaterial: Trainingsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fach: Deutsch, Klasse 2–3 +++ So gerne Sie sonst auch für Abwechslung sorgen: Manchmal ist es ...mehr
Arbeitsmaterial Grundschule. Sachunterricht: Tiere und Pflanzen in der Wiese
Untertitel
Lehrerbegleitheft und Kopiervorlagen. In mehreren Niveaustufen für den differenzierten Unterricht. Für Klasse 1-4. Direkt einsatzbereit. Inkl. Bilderbuchkino für den Beamer.
Beschreibung
Mit diesem Arbeitsmaterial für die Grundschule, Klasse 1 bis 4, vermitteln Sie ohne großen Vorbereitungsaufwand fundiertes Sachwissen zum Thema "Wiese". Das Material-Heft bietet:- Zahlreiche Kopierv ...mehr
Methoden-Handbuch für Lehrer an Grundschulen, Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Sprachförderung und Deutsch, Klasse 1–4 +++ Verständigung mit Händen und Füßen mal anders! Dank dieser 50 Beweg ...mehr
Herausgegeben von Marco Adamina, Herausgegeben von Michael Hemmer, Herausgegeben von Jan Christoph Schubert
Titel
Die geographische Perspektive konkret
Untertitel
Begleitband 3 zum Perspektivrahmen Sachunterricht
Beschreibung
Der Band zeigt beispielhaft kompetenzorientierte
Unterrichtsplanung und -vorbereitung zur geographischen
Perspektive des Sachunterrichts auf.
In zahlreichen Unterrichtsbeispielen wird die Förderung r ...mehr
Stefanie Schneider, Angelika Brandner, Anna Carolin Lesti
Titel
Lesen ohne Stolperstein - Band 1
Untertitel
Vokale und Dauerkonsonanten - Arbeitsheft/Fördermaterial
Beschreibung
Gezielte Förderung im Leselernprozess für Kinder in der 1. und 2. Klasse
Lesen ohne Stolperstein hat es sich zur Aufgabe gemacht, systematisch Übungsmaterial für die Herausforderungen im Leselernp ...mehr
Schule für Gruppen- und Einzelunterricht. 2. Gitarre. Schülerheft.
Beschreibung
Der zweite Band von Alles Gitarre!, der erfolgreichen Gitarrenschule für den Kleingruppenunterricht, ist da! Ein vielfältiger Reigen aus neuen Arrangements, Liedern und Melodien mit variablen Beglei ...mehr
Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschulen, Fach: Ethik, Klasse 1–2 +++ Ob groß oder klein: Es gibt Fragen, die uns alle beschäftigen. Wer bin ich und was kann ich? Warum f ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ