Die mittelalterliche Erzählung vom Heiligen Gral gehört zu den großen abendländischen Mythen, die die Menschen bis heute faszinieren. Ausgehend von Richard Wagners Bühnenweihfestspiel "Parsifal" ...mehr
Verlag
Wochenschau Verlag
Erscheinungsdatum
30.06.2009
ISBN/EAN
978-3-7344-0192-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
46,99 €
Autor
Iemima Ploscariu
Titel
Alternative Evangelicals
Untertitel
Challenging Nationalism in Interwar Romania’s Multi-ethnic Borderlands
Beschreibung
Evangelicals in interwar Romania were a vibrant mix of ethnicities, languages, and social statuses. Jews, Roma, Germans, Hungarians, Serbs, Ukrainians, and Russians sang, prayed, and preached in their ...mehr
Die amerikanischen Auslandskorrespondenten im »Dritten Reich«
Beschreibung
Das enge Zusammenspiel von NS-Regime und amerikanischen Journalisten.
Hitlers »Drittes Reich« war nie eine hermetisch abgeriegelte Diktatur. Vielmehr war NS-Deutschland bis in das Frühjahr 1945 hi ...mehr
Verlag
Wallstein Verlag
Erscheinungsdatum
29.11.2021
ISBN/EAN
978-3-8353-4699-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,99 €
Autor
Dieter E Kilian
Titel
Adenauers vergessener Retter - Major Fritz Schliebuch
Beschreibung
In seinen „Erinnerungen“ schreibt Konrad Adenauer, ein Luftwaffenmajor namens Schliebusch habe ihn mit Informationen versorgt und aus den Fängen der Geheimen Staatspolizei befreit. Doch obwohl di ...mehr
An vorderster Front in der 1. SS-Panzerdivision „Leibstandarte SS Adolf Hitler“
Beschreibung
Die spätere 7. Panzerkompanie des Panzerregiments der „Leibstandarte SS Adolf Hitler“ (LAH) war eine der ersten drei Panzerkompanien der Waffen-SS. Mit ihrem Weg über die Kriegsschauplätze des ...mehr
Der zweite Teil der spektakulären Darstellung des Rußlandfeldzuges von Paul Carell beginnt mit der großen Sommerschlacht des Jahres 1943, der Kursker Schlacht – Unternehmen „Zitadelle“ genann ...mehr
Erlaubter Humor im Nationalsozialismus (1933-1945)
Beschreibung
Ließ die NS-Führung Humor zu? Über grundsätzliche Diktatur-Barrieren gegenüber Humor führt diese Arbeit zu Erscheinungsformen des Humors, die im Nationalsozialismus erlaubt waren (Literatur, Kar ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Österreichische Hochschulpolitik 1933 bis 1938, ihre Vorbedingungen und langfristigen Nachwirkungen
Beschreibung
Während es über Österreichs Hochschulen nach dem »Anschluss« 1938 zahllose Studien gibt, sind die fünf Jahre davor universitätshistorisch kaum aufgearbeitet. Diese erstaunliche Forschungslücke ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse