„Das Gefühl des Nachhausekommens wird sich bei vielen einstellen, die die Bilder dieses Buches anschauen. Entweder lebten sie als Kind in jener Region oder ihre Eltern und Großeltern kamen aus Ost ...mehr
Dieses Buch möchte Geschichtsunterricht wieder dahin führen, wo Geschichte (auch) Spaß macht: zur fachgerechten Interpretation historischer Quellen. Exemplarisch werden sieben Quellen aus der Weima ...mehr
Michael Löffelsender, Herausgegeben von Stiftung der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Titel
Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945
Beschreibung
Zum 80. Jahrestag der Befreiung: Die Geschichte eines der größten nationalsozialistischen Konzentrationslager in ihren wesentlichen Zügen, Entwicklungen und Zusammenhängen kompakt dargestellt.
Ab ...mehr
Tony Sender, Julius Leber, Theodor Haubach - Im Kampf für Freiheit und gegen Diktatur
Beschreibung
Tony Sender, Julius Leber und Theodor Haubach zählten in der Weimarer Republik zu den konsequentesten Verteidigern der Demokratie. Tony Sender musste nach der Machtübernahme Hitlers ins Exil gehen. ...mehr
Geleitwort von General der Panzertruppe a.D. H. Eberbach und einem Beitrag 'in memoriam' von Hubert Meyer, dem ehemaligen Ia der 12. SS-Panzerdivision 'Hitlerjugend'. SS-Brigadeführer und Generalmajo ...mehr
Was Mietek Pemper zu erzählen hat, ist in vieler Hinsicht einzigartig. 500 Tage lang, von März 1943 bis September 1944, musste der jüdische Häftling als persönlicher Stenograf für Amon Göth arb ...mehr
Die Buchreihe „Täter Helfer Trittbrettfahrer“ will das Wissen über Akteure des Nationalsozialismus in Bayern und im heutigen Baden-Württemberg neu hinterfragen. In jedem Band erscheinen 20-25 B ...mehr
Die 'europäische Katastrophe' des Ersten Weltkrieges ist vielfach beschrieben worden, die politischen Verantwortlichkeiten und die militärischen Ereignisse sind bekannt. Auch ist unbestritten, dass ...mehr
Alexander Schmorell, Christoph Probst und die Weiße Rose
Untertitel
Eine politische Doppelbiographie
Beschreibung
In der Erinnerung an die Münchner Widerstandsgruppe der Weißen Rose stehen heute Hans und Sophie Scholl im Zentrum. Ihre Mitstreiter werden vielfach nur unzureichend gewürdigt. Wer sich mit der Ges ...mehr
Die ausgeschlossenen und diskriminierten Mitglieder. Ein Gedenkbuch.
Beschreibung
In über 300 Biografien erinnert das Buch an Rotary-Mitglieder, die unter dem Druck des Nazi-Regimes aufgrund ihrer Herkunft oder politischen Einstellung aus deutschen und österreichischen Clubs ausg ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de