Topographie des Unbewussten (Konzepte der Humanwissenschaften)
Untertitel
LSD im Dienst der tiefenpsychologischen Forschung
Beschreibung
LSD und einige andere psychedelische Drogen sind ein einzigartiges Werkzeug tiefenpsychologischer Diagnostik und Forschung, da sie geistig-seelische Phänomene und Prozesse ans Licht bringen, die sons ...mehr
Körper und Gefühl in der Psychotherapie - Basisübungen (Leben Lernen, Bd. 120)
Beschreibung
Seit einigen Jahren beginnt sich in verschiedenen therpeutischen Schulen die Erkenntnis durchzusetzen, daß Reden allein in der Psychotherapie nicht genügt. Häufig gibt der Körper mehr Informatione ...mehr
Michael Ermann, Reihe herausgegeben von Michael Ermann, Reihe herausgegeben von Dorothea Huber
Titel
Identität und Begehren
Untertitel
Zur Psychodynamik der Sexualität
Beschreibung
Was sollten Psychotherapeuten für ihre Arbeit von der Sexualität wissen? Dieses Buch gibt einen Überblick über das Basiswissen, das für das psychodynamische Verständnis und die Behandlung der vi ...mehr
Donald W. Winnicott, Übersetzt von Elisabeth Vorspohl
Titel
Die menschliche Natur
Beschreibung
Den besten Aufschluss über die Natur des Menschen findet Donald W. Winnicott im Studium der frühen Kindheit. Hier wirken Psyche und Soma am eindeutigsten zusammen, hier entstehen die Muster der spä ...mehr
»Ein hervorragendes Buch! Wahrscheinlich ist es seit Freuds Anweisungen das beste Buch über die Handhabung der Analyse als Therapie. Wo immer Analyse sich in Zukunft als therapeutische Methode ereig ...mehr
Patienten mit Borderline-Problemen leben in einem prekären Grenzbereich zwischen innerer und äußerer Realität. Die Schwierigkeiten, die sie beim Aufbau ihres psychischen Raumes haben, äußern sic ...mehr
Jean-Michel Quinodoz, Übersetzt von Monika Noll, Vorwort von Hanna Segal
Titel
Die gezähmte Einsamkeit
Untertitel
Trennungsangst in der Psychoanalyse
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit von Jean-Michel Quinodoz will einen Überblick über die psychoanalytischen Auffassungen geben und aufzeigen, wie die in der therapeutischen Arbeit durchlebten Ängste wirken un ...mehr
Überwindet die Psychoanalyse ihr therapeutisches Selbstmißverständnis und verzichtet sie auf die kulturell vorgegebene Legitimation, nur als Therapie sich aufs Unbewußte einlassen zu können, sie ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
26.06.1988
ISBN/EAN
978-3-518-28254-0
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
23,00 €
Autor
Donald W. Winnicott, Übersetzt von Ulrike Stopfel
Titel
Babys und ihre Mütter
Beschreibung
»So etwas wie ein Baby gibt es nicht.« In diesem berühmten Satz Winnicotts spiegelt sich die grundlegende Einsicht des britischen Kinderarztes und Psychoanalytikers wider, dass das Baby anfänglich ...mehr
Die Erforschung dynamischen Erlebens in Psychotherapie, Entwicklungspsychologie und den Künsten. Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Vorspohl
Beschreibung
In seinem neuen Buch erforscht der berühmte Entwicklungspsychologe und Psychoanalytiker Daniel N. Stern die »Vitalität« – die Kraft oder Stärke, die alles, was lebt, ausdrückt. Dieses Meisterw ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ