Mit großer Schrift, Silbentrennung, Lese und Schreibübungen sowie coolen Illustrationen – Lesespaß ab 6 Jahren
Beschreibung
Das Witzebuch für Erstleser ab 6 Jahren
Mit großer Schrift, Silbentrennung und spannenden Lese- und Schreibübungen
Gute Laune gesucht?
Dieses Witzebuch ist perfekt für alle Erstleser, die nicht nu ...mehr
Welche Planeten gibt es in unserem Sonnensystem? Wie ist das Weltall aufgebaut? Und was muss ein Astronaut können?
Beschreibung
Die unendliche Größe des Universums lässt sich beim Blick zu den Sternen nur erahnen - gerade das hat bereits auf Kinder eine faszinierende Wirkung. Welche Planeten gibt es in unserem Sonnensystem? ...mehr
Hinter dem Horizont, am Ende des Regenbogens liegt es: das Einhorn-Paradies. Dort ist jeder Tag ein zauberhaftes Abenteuer für die drei kleinen Einhörner Vanilla, Rosie und Blue.
Schon lange hat Van ...mehr
Boris Pfeiffer, Ulf Blanck, Illustriert von Jan Saße
Titel
Die drei ??? Kids, Bücherhelden 2. Klasse, Achtung, Dinos!
Untertitel
Erstleser Kinder ab 7 Jahre
Beschreibung
Eine Dino-Show in Rocky Beach! Da freuen sich die drei ???. Doch plötzlich werden ein paar Dinosaurier entwendet! Ein neuer Fall für Justus, Peter und Bob – sofort sind die drei Detektive auf den ...mehr
Lesenlernen in 3 Schritten - Die schönsten Pferdegeschichten
Untertitel
Ideal für die 1. Klasse - Einfache Geschichten mit großer Fibelschrift und Silbenfärbung zum ersten Selberlesen für Kinder ab 5 Jahren
Beschreibung
Schritt für Schritt zum Leseprofi!Mit spannenden Geschichten macht das Lesenlernen Spaß! Das Besondere: 3 verschiedene Textsorten mit unterschiedlichen Leseniveaus unterstützen beim Lernen und erm� ...mehr
Leselöwen 2. Klasse - Das geheime Leben der Tiere - Das Abenteuer der weißen Wölfin
Untertitel
Die Nr. 1 für den Leseerfolg - Mit Leselernschrift ABeZeh - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren
Beschreibung
Die Wölfin Fünf möchte so gerne mit auf die Jagd gehen. Aber das Rudel meint, sie ist noch zu jung. Gut, dann jagt sie eben ohne die anderen. Sie wird es ihnen zeigen. Doch der Wald ist ganz schön ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse