Illustriert von Margarete Harder, Konzeption von Katharina Toews
Titel
Lieber Heiland, mach mich fromm ...
Untertitel
Die ersten Kindergebete
Beschreibung
Die ersten Kindergebete:
Dieses Buch (mit schönen farbigen Bildern) ist dem Thema „Gebet“ gewidmet und soll wie die Eltern, so auch die kleinen Kindern anspornen, diese Verbindung zu Gott aufzuba ...mehr
Ein Jahresbuch. Eine poetische Einladung zum Philosophieren und Nachdenken. Mehrfach ausgezeichnet.
Beschreibung
Lass uns miteinander träumen – durch das ganze Jahr
Schon vom Monat Jaguar gehört? Ein Monat, in dem man sich groß und stark fühlt und alle Leute mit Respekt behandelt. Monat Zebra ist aber auc ...mehr
Rainer Kirsch, Illustriert von Oliver Weiss, Nachwort von Dietmar Dath
Titel
Wie die Mathematik in die Welt kam
Beschreibung
Woher kommen unsere Zahlen? Wie entstanden sie? Und warum brauchen die Menschen sie überhaupt? Rainer Kirsch stellt Fragen – und beantwortet sie, indem er uns zu Mammutjägern, Bauern am Nil, Händ ...mehr
Leseübungen, Gedichte nach den Buchstaben, Gedichte über Worte, Gedichte und Geschichten, Zahlengedichte
Beschreibung
Die Lesebücher Band 1-8 bieten eine vielfältige Sammlung themenbezogener Gedichte von Evgenija Baumann. In diesen Bänden finden sich lustige und informative Texte, die verschiedene Aspekte des Kind ...mehr
Im zweiten Band von "Esti und ihre Freunde" gibt es neue Geschichten in Reimform von dem Mädchen Esti und den anderen Kindern. Und wieder haben Esti und Bruder Oskar, ihre Freundinnen Conny und Grit, ...mehr
Georg Bydlinski, Illustriert von Beate Fahrnländer
Titel
Wenn mein Computer kläfft, küss ich dein Rechenheft
Untertitel
Gedichte und Sprachspiele
Beschreibung
Georg Bydlinskiist mittlerweile ein Klassiker des modernen Kindergedichts. Er wurde u. a. mit dem Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik und dem Friedrich-Bödecker-Preis ausgezeichnet. Gedich ...mehr
Eine Schlange, eine Schnecke und ein Wurm treffen sich und bilden im Gras mit großem Vergnügen die Buchstaben des Alphabets nach. Sie kommen bis zum X - aber dafür fehlt ein viertes Tier. Sie suche ...mehr
Die Kindergedichte von Udo Brückmann sind fröhlich, frisch und frech – und sollen mit einem Augenzwinkern auch nachdenklich stimmen.
Vor allem aber sollen sie Spaß machen!
Die Welt um uns herum, ...mehr
Sebastian Polmans, Zeichnungen von Sebastian Polmans
Titel
Die Tulpe lädt zum Riechen ein
Untertitel
Gezeichnete Gedichte - für Kinder, aber auch Erwachsene!
Beschreibung
Tanzradieschen, Schüttelreime, Mehl und Mandeln, wilde Schweine - Mit viel Liebe und Humor lädt Sebastian Polmans mit seinen Gedichten für Kinder und seinen Zeichnungen - seinen gezeichneten Gedich ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ