Horst Hamann, Vorwort von Marli Hoppe-Ritter, verfasst mit: Barbara Willert
Titel
Museum Ritter
Untertitel
Fotografien
Beschreibung
Zum 10. Geburtstag des MUSEUM RITTER hat der Fotograf Horst Hamann ein außergewöhnliches Fotobuch als Hommage an das Museum und seine Künstlerinnen und Künstler gestaltet. Das Museum wurde für di ...mehr
Herausgegeben von Martin Fuchs, Herausgegeben von Antje Linkenbach, Herausgegeben von Martin Mulsow, Herausgegeben von Bernd-Christian Otto, Herausgegeben von Rahul Bjørn Parson, Herausgegeben von Jörg Rüpke, Mitwirkung (sonst.): Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Titel
Religious Individualisation
Untertitel
Historical Dimensions and Comparative Perspectives
Beschreibung
This volume brings together key findings of the long-term research project ‘Religious Individualisation in Historical Perspective’ (Max Weber Centre for Advanced Cultural and Social Studies, Erfur ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
16.12.2019
ISBN/EAN
978-3-11-058085-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Barbara Aland
Titel
Frühe direkte Auseinandersetzung zwischen Christen, Heiden und Häretikern
Beschreibung
Die frühe christliche Kirche entwickelte sich durch die Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt zu ihrer spezifischen Eigenart. Die vorliegende Arbeit untersucht die Auseinandersetzung zwischen Celsus un ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
13.02.2012
ISBN/EAN
978-3-11-091690-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
109,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Ernst Ludwig Ehrlich, Herausgegeben von Walter Homolka, Herausgegeben von Tobias Barniske
Titel
Von Hiob zu Horkheimer
Untertitel
Gesammelte Schriften zum Judentum und seiner Umwelt
Beschreibung
The well-known Judaic scholar and historian, Ernst Ludwig Ehrlich (1921-2007), started his academic career in 1940 at the Berlin College for Judaic Studies. In 1943 he successfully fled from Nazi Germ ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
16.10.2009
ISBN/EAN
978-3-11-021270-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
134,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Anja Hanser
Titel
Erschöpfung im Namen der Kirche
Untertitel
Eine transdisziplinäre Verantwortungsanalyse
Beschreibung
Das Phänomen "Burnout im Pfarramt" bildet ein hoch komplexes Thema, dessen theoretische und empirische Grundlagen zurzeit kontrovers diskutiert werden. Der vorliegende Band widmet sich den Grundlagen ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
28.02.2024
ISBN/EAN
978-3-17-044798-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
52,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Hans-Christoph Goßmann
Titel
Altes Testament und christliche Gemeinde
Untertitel
Christliche Zugänge
Beschreibung
Das Alte Testament wird in der Kirche oft recht stiefmütterlich behandelt. Dies ist bei Lichte besehen nicht nachzuvollziehen. Denn es wäre keineswegs eine Übertreibung, das Alte Testament als die ...mehr
1 Peter and Christ's Descent to the Dead in Its Early Christian Reception
Beschreibung
Chi-Kin Lei untersucht die Beziehung zwischen 1 Petrus 3,19 und der Lehre vom Abstieg Christi in die Unterwelt, wobei er sich insbesondere auf die Frage konzentriert, warum und wie dieser biblische Te ...mehr
Zum Verhältnis von Martin Heidegger und Søren Kierkegaard
Beschreibung
die vorliegende Arbeit bietet die erste historisch-philologisch fundierte und philosophisch-systematisch orientierte Gesamtdarstellung von Martin Heideggers Rezeption von Søren Kierkegaard. Sie konte ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de