Kämpferische Barockmalerin – Kompromisslose Geschäftsfrau – Künstlerin zwischen Florenz und Rom
Beschreibung
Mit nur 23 Jahren wird Artemisia Gentileschi in die Kunstakademie in der männlich dominierten Kunstwelt von Florenz aufgenommen. Sie lebte und wirkte im 17. Jahrhundert in Rom, Florenz, Venedig, Neap ...mehr
Verlag
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Eine Biografie | Zum 250. Geburtstag | Mit über 100 farbigen Abbildungen
Beschreibung
Caspar David Friedrich, zu Lebzeiten umstritten und nach seinem Tod für ein halbes Jahrhundert vergessen, ist heute der bedeutendste Maler der deutschen Romantik.
In seiner prägnanten Biografie zeig ...mehr
Gerhard Richter gilt weltweit als bedeutendster Gegenwartskünstler. Extrem wandlungsfähig, wechselte er im Laufe der Jahre wie kaum ein anderer Maler souverän Stile, Techniken und Motive – von de ...mehr
Die Lagerkommandantin verkündet das Todesurteil. Da schneidet sich die Gefangene Mala Zimetbaum mit einer Rasierklinge in die Pulsadern. Ein SS-Mann packt sie am Arm. Mala reißt sich frei, schlägt ...mehr
Charlotte, Emily und Anne Brontë – Wissenswertes & Erstaunliches
Untertitel
Leben und Werk in kurzen Kapiteln
Beschreibung
Die Romane von Charlotte, Emily und Anne Brontë zählen zu den bedeutendsten Klassikern der Weltliteratur; Emily Brontës »Sturmhöhe« schafft es sogar regelmäßig auf die Top-100-Listen der beste ...mehr
Marina Abramović, Übersetzt von Charlotte Breuer, Übersetzt von Norbert Möllemann
Titel
Durch Mauern gehen
Untertitel
Autobiografie
Beschreibung
Die Autobiografie – zum 70. Geburtstag am 30. November 2016Sie hat die Grenzen der Kunst gesprengt: sich gepeitscht, mit einer Glasscherbe ein Pentagramm in den Bauch geritzt, ein Messer in die Fing ...mehr
Christa Wolf, Brigitte Reimann, Maxie Wander – drei erfolgreiche Schriftstellerinnen, drei Freundinnen, drei Leben in der DDR. Drei Frauen, die ihre Kindheit im Nationalsozialismus verlebten und dan ...mehr
Elisabeth Sandmann, Beiträge von Randol Schoenberg, Vorwort von Julia Albrecht
Titel
Der gestohlene Klimt
Untertitel
Wie sich Maria Altmann die Goldene Adele zurückholte | Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe
Beschreibung
Ein großes Kunst-Drama – die präzise recherchierte und emotional fesselnde Geschichte hinter Klimts »Goldenen Adele«
Mitten im Ersten Weltkrieg wird Maria Altmann in Wien in eine wohlhabende jü ...mehr
Kurz nach Ende des Ersten Weltkrieges präsentierte der in Hannover lebende Künstler Kurt Schwitters eine Collage, in der er den Fetzen eines Schriftstückes mit der Aufschrift Commerz verarbeitet ha ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ