Einleitung von Myra, Einleitung von Brigitte Hussak
Titel
Saint Germains Vermächtnis
Untertitel
Ein westlich-abendländischer Einweihungsweg
Beschreibung
Saint Germains Vermächtnis
Ein westlich-abendländischer Einweihungsweg
Saint Germain, Aufgestiegener Meister und Menschheitslehrer, unterrichtete in den Neunzigerjahren des 20. Jahrhunderts eini ...mehr
Vom Leben, vom Glück und vom inneren FriedenBert Hellinger, der am 16. Dezember 2018 bereits 93 Jahre alt wird, ist der Begründer der Familienaufstellung, die weltweit praktiziert wird und als ein e ...mehr
Geheimnisvolle Grotten, Höhlensysteme mit kilometerlangen Gängen, unterirdische Hallen und Kathedralen, in denen dereinst Einweihungs-Rituale zelebriert und feierliche Gottesdienste abgehalten wurde ...mehr
Wie ich mich nach einer schweren Lebenskrise neu erfand
Beschreibung
Äußerlich vielbeschäftigt und erfolgreich, steht Francis Fulton-Smith nach zwei gescheiterten Beziehungen vor den Scherben seiner Lebensplanung. Alles scheint sich gegen ihn verschworen zu haben, n ...mehr
Herausgegeben von Elisabeth Lukas, Urheber (sonst.): Viktor E. Frankl, Beiträge von Bernd Aretz, Vorwort von Elisabeth Lukas
Titel
Mensch sein heißt Sinn finden
Untertitel
100 Worte von Viktor E. Frankl
Beschreibung
Mensch sein heißt Sinn finden
Wegweisende Worte, ein bewegtes Lebenszeugnis: 100 Worte von Viktor Frankl, jetzt mit biografischer Skizze
· Kerngedanken des weltweit geschätzten Begründers der Log ...mehr
Fülle ist mehr als nur Geld. Fülle bezeichnet den Energiefluss, der sowohl als spiritueller als auch als materieller Reichtum aus der kosmischen Quelle zu uns herabströmt. Fülle bedeutet Liebe und ...mehr
Rudolf Virchow und Hermann von Helmholtz Das Erbe der Charité
Beschreibung
Das Bemühen um Gesundheit und das Bekämpfen von Krankheiten reicht bis zur Antike. Zwei wichtige Vertreter der Medizin der Aufklärung waren Rudolf Virchow und Hermann von Helmholtz, die die Naturwi ...mehr
Klassiker der Pädagogik Zweiter Band: Von John Dewey bis Paulo Freire
Beschreibung
Von den humanistischen Denkern der Renaissance bis zu den Bildungsreformern im 20. Jahrhundert stellen die Klassiker der Pädagogik in zwei Bänden Leben, Werk und Wirkung der großen Pädagogen dar. ...mehr
Klassiker der Pädagogik Erster Band: Von Erasmus bis Helene Lange
Beschreibung
Von den humanistischen Denkern der Renaissance bis zu den Bildungsreformern im 20. Jahrhundert stellen die Klassiker der Pädagogik in zwei Bänden Leben, Werk und Wirkung der großen Pädagogen dar. ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ