Ryan Ellis wählt mit „anamon“ ein heiliges Wort aus der keltischen Mystik. Es ist der keltische Ausdruck für „Seele“, der zugleich auch so viel wie „Lebenskraft“ oder „Lebenshauch“ b ...mehr
William Walker Atkinson, Drei Eingeweihte, Übersetzt von Bettina Katalin
Titel
Kybalion 2 - Die geheimen Kammern des Wissens
Untertitel
Die verlorenen Manuskripte
Beschreibung
"Denn sehet, das Reich Gottes ist inwendig in euch." (Lukas 17,21)
Die Praxis der sieben hermetischen Gesetze: Wie kann ich die sieben hermetischen Gesetze des "Kybalion" in meinem Leben konkret anwe ...mehr
Nahtod-Erfahrungen und Nachtod-Kontakte – Beweise für ein Weiterleben
Beschreibung
Können Nahtod-Erfahrungen Beweise für ein Leben nach dem Tod liefern?
In diesem Buch untersuchen Experten aus den Bereichen Medizin, Philosophie und Theologie die Fakten und setzen sich kritisch mit ...mehr
Mit Duftmedizin das Immunsystem stärken – Ätherische Öle für gesunde Abwehrkräfte
Untertitel
Praxis kompakt
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die Welt der ätherischen Öle und entdecken Sie die vitalisierende Kraft der Aromatherapie! Das neue Buch von Maria L. Schasteen bietet einen umfassenden Einblick in die vielfälti ...mehr
Die wunderbaren Heilmittel der Duftmedizin befinden sich noch immer auf einem Siegeszug in den Herzen der Menschen. Auf einfache und gesunde Weise die kleinen Probleme des Alltags meistern.
Maria Scha ...mehr
Be-Deutung kindlicher Krankheitsbilder und ihre ganzheitliche Behandlung
Beschreibung
Die unverzichtbare Ergänzung des Standardwerks „Krankheit als Sprache der Seele“Trotz umfassender medizinischer Versorgung häufen sich bei Kindern Krankheiten und Symptome unspezifischer Natur, ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ