Wirtschaftsgymnasium Baden-Württemberg Jahrgangsstufen 1 und 2 Nach neuestem Bildungsplan
Beschreibung
Der bewährte Abitur-Trainer BWL/VWL wurde speziell für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Jahrgangsstufen 1 und 2 der Wirtschaftsgymnasien in Baden-Württemberg entwickelt. Geeignet f� ...mehr
Martina Schult, Stefanie Eggert, Stephanie Deutsch, Wiebke Weißbarth, Ellen Drescher, Klaus Fischer
Titel
Pflegias - Generalistische Pflegeausbildung - Zu allen Bänden
Untertitel
Prüfungstraining
Beschreibung
Perfekt vorbereitet – Übungsbuch für die Abschlussprüfungen zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
Sie möchten sich auf die Abschlussprüfungen der generalistischen Pflegeausbildung vorbereiten ...mehr
Karl-Heinz Küspert, Ulrike Rudolph, Jörg Kolbinger, Albrecht Schmidt, Frank Schwarze, Hartmut Fritsche, Cornelia Fritsche, Werner Schröck, Werner Gradl
Titel
Tabellenbuch Kunststofftechnik
Beschreibung
Das Tabellenbuch Kunststofftechnik ergänzt die bisher erschienene Fachliteratur der Kunststofftechnik. Alle Lehrplaninhalte sind acht Registern zugeordnet und orientieren sich an den verbindlichen Le ...mehr
Herausgegeben von Elvira Pürling, Herausgegeben von Stefan Lorscheid, Herausgegeben von Olaf Apel, Herausgegeben von Markus Peters
Titel
BüroTechnik - Word / Excel / Powerpoint
Untertitel
Schulbuch
Beschreibung
Das Schulbuch zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau Büromanagement/ Bürokaufleute:Ergänzendes Lehrwerk in der Reihe BüroWeltBüroTechnik behandelt umfangreich die Bereiche der Daten- und Textverarbeitu ...mehr
Uwe Heider, Rolf Gscheidle, Andreas Spring, Wolfgang Keil, Richard Fischer, Bernd Schlögl, Rainer Lohuis, Berthold Hohmann, Tobias Gscheidle, David Renz
Titel
Rechenbuch Kraftfahrzeugtechnik
Beschreibung
Umfassendes Lehr- und Übungsbuch zum Verstehen, Berechnen und Üben von allgemeinen und kraftfahrzeugtechnischen Aufgabenstellungen.Allgemeines Rechnen, technisches Rechnen, kraftfahrzeugtechnisches ...mehr
Wolfgang Nutsch, Gerhard Seifert, Peter Peschel, Ingo Nennewitz, Eva Hornhardt, Sven Schulzig, Thomas Jansen
Titel
Tabellenbuch Holztechnik
Untertitel
Tabellen - Formeln - Regeln - Bestimmungen
Beschreibung
Bereitstellung von einschlägigen Tabellen, Formeln, nationalen und europäischen DIN-Normen, Regeln und Bestimmungen von Behörden und Institutionen sowie Stoffwerten und Konstruktionsgrößen.Durch ...mehr
David Breitwieser, Christina Drischel, Peter Fischer, Rudolf Forjan, Wilhelm Gutmayer, Claudia Letzner, Sabine, u. a. Rehak
Titel
Erlebnis Restaurant 1
Untertitel
Fachfrau/Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Beschreibung
Um in der Gastronomie erfolgreich zu sein, braucht es nicht nur fachliche Qualifikation, sondern auch Bewusstsein für den Umgang mit den Gästen und abteilungsübergreifende Kommunikationskompetenz. ...mehr
Der Band bereitet auf alle für Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung relevanten Inhalte vor (Durchführen von Hygienemaßnahmen und Aufbereiten von Medizinprodukten sowie Empfangen und A ...mehr
Kompaktwissen Rechnungswesen und Steuerung für Bankkaufleute
Untertitel
Schulbuch
Beschreibung
kompakte Aufbereitung des prüfungsrelevanten Lehrstoffs mit Übersichten am Ende der Kapitelvermittelt die Inhalte anschaulich und schülergerecht anhand praxisnaher Situationsbeschreibungen und Beis ...mehr
Prüfungsvorbereitung aktuell Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung
Untertitel
Fachinformatiker/-in Systemintegration
Beschreibung
Dieses Buch dient der Prüfungsvorbereitung für den zweiten Teil der gestreckten IHK-Abschlussprüfung für den Beruf Fachinformatiker/-in Systemintegration nach der Ausbildungsordnung vom August 202 ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler