Jede Trauer um den Verlust eines nahestehenden Menschen ist eigen und anders. Und doch muss der Schmerz in Worte gefasst werden, um ihn zu verstehen, um mit ihm leben zu können.
Solche Worte zu finde ...mehr
Schweizer Zahlenbuch 2 / Heilpädagogischer Kommentar zum Schweizer Zahlenbuch 2
Untertitel
Hinweise zur Arbeit mit Kindern mit mathematischen Lernschwierigkeiten
Beschreibung
Aktiv-entdeckendes Lernen, wie es im Schweizer Zahlenbuch vorgeschlagen wird, strebt die Auseinandersetzung mit den individuellen Denkwegen der Lernenden an und eignet sich deshalb gerade auch für Ki ...mehr
Mit Größen rechnen - Trainingsheft 1
- Längenmaße und Gewichte -
44 Übungsblätter mit folgenden Übungsschwerpunkten:
Umrechnungsübungen zu den Längeneinheiten (mm-cm-dm-m-km) und den Gew ...mehr
Übungsheft 1 - Lateinische Ausgangsschrift mit vier Hilfslinien
Beschreibung
Schreiblehrgang Lateinische Ausgangsschrift (LA)
Übungsheft 1 - LA4 mit 4-facher Lineatur
25 Schreibübungen auf 2 Arbeitsseiten.
Kopiervorlagen DIN A4 mit Illustrationen (als lose Blattsammlung in M ...mehr
Arbeitsheft zur Lesefibel "Lesen und Schreiben - So lernen wir es leicht mit Susi und Uli". Viele verschiedene Übungen verhelfen zu einem freudigen Lernen. Dauerhaft werden die Buchstaben im Langzeit ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse