Herausgegeben von Clement Utz, Herausgegeben von Andrea Kammerer, Frank Schwieger
Titel
prima. / prima. Lesen 2
Untertitel
Latein lernen / Zu den Lektionen 15-24
Beschreibung
Die Lesen-Bände wollen den Schülerinnen und Schülern bereits in der Spracherwerbsphase ein lateinisches Leseerlebnis vermitteln. Jeder Lektüreausgabe ist eine deutsche Übersetzung beigegeben.mehr
Dieses umfangreiche Begleitmaterial zur Lektüre „Paul Vier und die Schröders“ bietet eine detaillierte und strukturierte Aufarbeitung des Buches, die sich ideal für den Literaturunterricht eign ...mehr
Machen Sie Ihre Kinder fit für den Füller!
Führerscheine ausgegangen? Den Klassensatz farbiger Führerscheine zu den Heften Der Füller-Führerschein: Vereinfachte Ausgangsschrift; Lateinische Ausg ...mehr
Differenzierte Materialien zum Jugendroman von Franziska Gehm (Klassenstufe 8-10, mit differenzierten Kopiervorlagen)
Beschreibung
»Lesen • Verstehen • Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen ...mehr
inkl. HELBLING Media App. Bodypercussion für Kinder von 6-10 Jahren
Beschreibung
BodyGroove ist das mitreißende und systematisch Lern- und Spielkonzept für Körperpercussion.
Die auf drei Bände angelegte Reihe für den Gruppenunterricht mit 6-18-Jährigen wendet sich an Leite ...mehr
Andreas Grünewald, Veit R. J. Husemann, Ulrike C. Lange, Andreas Nieweler, Marcus Reinfried, Herausgegeben von Andreas Nieweler
Titel
Fachdidaktik Französisch
Untertitel
Didaktische Unterrichtshandreichung
Beschreibung
Die neue Didaktik für Studium und Lehralltag! Sie führt umfassend von den Grundlagen der Fachdidaktik, über Ziele, Inhalte und Methoden des Französischunterrichts bis zur Bewertung von Schülerlei ...mehr
Katja Göddemeyer, Herausgegeben von Spaß am Lesen Verlag GmbH
Titel
Unterrichtsmaterial zu "Die Welle"
Untertitel
In Einfacher Sprache
Beschreibung
Gute Bücher in verständlicher Sprache – das hilft ungeübten LeserInnen dabei, die Freude am Lesen zu entdecken. Neue Welten tun sich auf: Die Phantasie erschafft Bilder im Kopf, das Erleben einer ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse