Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Oliver Uschmann und Sylvia Witt(Klassenstufe 5-6, mit Kopiervorlagen)
Beschreibung
»Lesen • Verstehen • Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen ...mehr
»Die Schnecke und der Buckelwal« von Axel Scheffler und Julia Donaldson
Untertitel
Ideen und Materialien zum Einsatz des Bilderbuchs in der Grundschule
Beschreibung
»Lesen • Verstehen • Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen ...mehr
Kartenspiel zur Förderung des lauten, genauen und flüssigen Lesens (1. und 2. Klasse)
Beschreibung
Wer liest, gewinnt! Dieses differenzierte Lesespiel mit Rätselcharakter bringt alle Kinder zum lauten Lesen und genauen Hinhören!
Steigern Sie die Lesefähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler s ...mehr
Kinder philosophieren über Nachhaltigkeit. Kinder gestalten die Zukunft und denken über Nachhaltigkeit, Zukunft, Mensch und Natur, Konsum, Lebensfreude, Kulturen, Gemeinschaft
Beschreibung
"Wem gehört die Natur?" "Was bedeutet Verantwortung?"„Brauchen wir Regeln?“ "Was ist Verzicht?" „Kann man die Zukunft planen?“ Können Kinder solche Fragen beantworten? Darüber nachdenken k� ...mehr
Irina Goldschmitt, Florian Fuchs, Illustriert von Regine Becker
Titel
Topologische Felder: Das Feldermodell im Unterricht
Untertitel
Lehrbuch, Einführung, Erläuterungen und Übungen mit Download
Beschreibung
Einführung, Erläuterungen und Übungen
Seit geraumer Zeit begleitet Lehrkräfte das topologische Feldermodell von der fünften Jahrgangsstufe bis hin zur Abschlussprüfung. Dabei sind sie mit einer ...mehr
Grafisches Strukturieren mit Strategien des Kooperativen Lernens
Beschreibung
Die Autoren Ludger Brüning und Tobias Saum stellen in dieser Publikation verschiedene Visualisierungsformen und Mapping-Techniken als Bausteine eines aktivierenden und erfolgreichen Unterrichts vor.mehr
für Gruppen- und Plenumsarbeit. Deutsch als Fremdsprache
Beschreibung
Diese Spielesammlung enthält 55 aktivierende und motivierende Spiele zum Üben, Anwenden, Verankern, Wiederholen, Testen und Erweitern von Wortschatz. Diese können begleitend zu jedem DaF-Sprachlehr ...mehr
Ist ChatGPT ein Game-Changer für den Geschichtsunterricht? Welche Herausforderungen sind zu beachten? Wie kann ChatGPT das Geschichtsbewusstsein stärken und die Fähigkeit zur historischen Analyse f ...mehr
Vorlesen mit verteilten Rollen in der 3. und 4. Klasse
Beschreibung
Dieser Band versammelt zwölf Geschichten in Dialogform für eine intensive Leseförderung in kleinen Gruppen. Die Dialoggeschichten sind auf das Leseniveau der höheren Grundschulklassen abgestimmt u ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse