VorteileKonzentration auf das ExamenswissenOptimale Verknüpfung von Fachwissen und FalllösungÜbersichtliche SchemataStruktur- und Klausurhinweise
Zur Reihe
Alpmann Skripten - Das komplette Examensw ...mehr
Eine gute Bauleitung muss nicht nur die organisatorischen und technischen Belange berücksichtigen: Zunehmend kommt es entscheidend darauf an, einen Überblick über die rechtliche Situation zu haben, ...mehr
VorteileSchnelle Wiederholung von Aufbauschemata und StreitständenHandliche Ergänzung zu dem SkriptSchnelle und systematische Überprüfung sowie Vertiefung des relevanten Wissens
Zur Reihe
Die Kart ...mehr
KK - Karteikarten
Lüdde
Sachenrecht
VorteileSchnelle Wiederholung von Aufbauschemata und StreitständenHandliche Ergänzung zu dem SkriptSchnelle und systematische Überprüfung sowie Vertiefung des ...mehr
Das Werk behandelt umfassend die gesetzlichen Schuldverhältnisse:
Geschäftsführung ohne Auftrag
Bereicherungsrecht
Deliktsrecht einschließlich Schadensrecht (§§ 249 ff. BGB)
Dieses Le ...mehr
Das Standardwerk zum Allgemeinen Teil des BGB ist klar und einprägsam geschrieben und konzentriert sich auf die prüfungsrelevanten Themen. Prägnante Merksätze und viele Fallbeispiele machen den Ba ...mehr
Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst, Neumann, Michael Tyroller
Titel
Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht
Untertitel
EINFACH - VERSTÄNDLICH - KURZ
Beschreibung
Arbeitsrecht ist in einigen Bundesländern bereits im ersten Staatsexamen Pflichtstoff. In anderen Ländern taucht es erstmals im zweiten Staatsexamen auf. Aber auch in der späteren anwaltlichen Prax ...mehr
VorteileEinstieg in das Rechtsgebiet leicht und verständlichZahlreiche Beispiele, Übersichten und AufbauschemataFrage-und-Antwort-Check
Zur Reihe
Mit dem Basiswissen gelingt Ihnen der erfolgreiche S ...mehr
Herausgegeben von Burkhard Messerschmidt, Herausgegeben von Jochen Markus, Bearbeitet von Burkhard Messerschmidt, Bearbeitet von Jochen Markus, Bearbeitet von Anne-Christin Frister, Bearbeitet von Matthias Ganske, Bearbeitet von Heike Glahs, Bearbeitet von Martin Havers, Bearbeitet von Werner Langen, Bearbeitet von Maximilian Lederer, Bearbeitet von Julian Linz, Bearbeitet von Jan Mädler, Bearbeitet von Dieter Merkens, Bearbeitet von Markus Planker, Bearbeitet von Claus von Rintelen, Bearbeitet von Dagmar Sacher, Bearbeitet von Tobias Schneider, Bearbeitet von Thomas Stickler, Bearbeitet von Thomas Thierau
Titel
VOB Teile A und B
Untertitel
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV)
Beschreibung
Zum Werk
Dieses Werk bietet eine aktuelle Kommentierung der VOB Teile A (in der Ausgabe von 2019) und B (in der Ausgabe von 2016) zusammen mit der Vergabeverordnung. Alle Teile werden praxisorientiert ...mehr
Ob Maklergebühr, Kaution, Renovierungsklauseln, Nebenkostenabrechnung, Mieterhöhungen, Wohnungsmängel oder Kündigung - zwischen Mieter und Vermieter gibt es genügend Themen, die für Zündstoff s ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse