Grundlagen und Problemfelder einer interdisziplinären Sozialwissenschaft
Beschreibung
Das Standardwerk zur Kommunikationswissenschaft in der 6. Auflage
Das Standardwerk entfaltet systematisch die zentralen Perspektiven der Kommunikationswissenschaft. Sprache und Kommunikation haben ei ...mehr
Armin Scholl führt in die Grundlogik der Befragung als sozialwissenschaftliche Methode ein.
Parallel zum Lehrbuch werden im Internet die methodischen Anlagen ausgewählter empirischer Studien veröf ...mehr
Competition and Cooperation in the UK Radio Industry
Beschreibung
This book examines the history of UK radio from its analogue beginnings to its digital future by highlighting the roles played by the BBC and commercial radio in ensuring the medium’s long-term succ ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
23.07.2018
ISBN/EAN
978-3-319-93070-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
60,98 €
Autor
Philip Baugut
Titel
Politiker und Journalisten in Interaktion
Untertitel
Einfluss des Medienwettbewerbs auf lokale politische Kommunikationskulturen
Kaffee für ein Genusserlebnis (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 hoch), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Der Kaffeekalender für ein außergewöhnliches Genusserlebnis
Beschreibung
Kaffee ist ein schwarzes, koffeinhaltiges Getränk, das aus gerösteten und gemahlenen Kaffeebohnen und heißem Wasser zubereitet wird. Kaffee kann sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken. Der täg ...mehr
This book, written in an accessible style and illustrated with drawings by the author and with many other images, discusses the basic principles of discourse theory and applies them to various aspects ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de