Wiesen, die bis zum Horizont reichen, Stockrosen an Gartenzäunen, Licht und Schatten, wie sie im Wolkentempo über das Wattenmeer wischen. Jochen Ludwig erzählt von den Sommertagen, die er mit seine ...mehr
Raus aus dem Alltagstrubel, rein in die Natur und richtig auftanken – am Wochenende oder wenn man mal früher Feierabend macht. Das denkt sich auch Quereinsteiger-Busfahrer Erik Kormann und tauscht ...mehr
Verlag
Polyglott ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Victor Hugo, Übersetzt von Annette Seemann, Nachwort von Hermann Mildenberger, Vorwort von Annette Seemann
Titel
Der Rhein
Beschreibung
Victor Hugo unternahm in seinem Leben zwei Rheinreisen, 1839 und 1840. Seine Eindrücke hielt er in seinem Prosatext Le rhin fest. Darin schildert er nicht nur den Ort von Sagen, Märchen und Ruinen, ...mehr
Meine Deutschlandreise auf die höchsten Berge aller 16 Bundesländer
Beschreibung
»Nach diesem Buch weiß man mehr über Deutschland, über sich und man will einfach nur eines: Los!« Thees UhlmannBayern hat die Zugspitze, Hessen die Wasserkuppe, aber hat Hamburg einen höchsten B ...mehr
Hans-Georg Brunemann, Gabriele Harzheim, Maria A. Pfeifer, verfasst mit: Nationalpark Eifel
Titel
Der Wildnis-Trail im Nationalpark Eifel
Untertitel
4 Tages-Etappen zwischen 18 und 24 Kilometern
Beschreibung
Die wilde Seite der Eifel entdecken
Der Wildnis-Trail lädt ein zu einer Erlebnisreise in die außergewöhnliche Natur des Nationalparks Eifel. Auf vier abwechslungsreichen Etappen führt der Wanderwe ...mehr
Ernst Penzoldt, Herausgegeben von Volker Michels, Illustriert von Ernst Penzoldt, Nachwort von Volker Michels
Titel
Sommer auf Sylt
Untertitel
Liebeserklärungen an eine Insel | Mit entzückenden Illustrationen
Beschreibung
Den Zauber der Inseln in der Nordsee, das Unverwechselbare dieser vom Rhythmus der Gezeiten bestimmten Welt aus Licht, Sand und Wind, haben nur wenige Künstler so treffend darzustellen vermocht wie d ...mehr
Warum ist es am Rhein so schön? Das fragen sich Elke Heidenreich und Tom Krausz und brechen gemeinsam zu einer Reise auf, ausgestattet mit Literatur über den Rhein, mit Notizbüchern und einem Fotoa ...mehr
Grenzenlose Geschichten zwischen Schwarzwald und Vogesen
Beschreibung
Grenzenlose Geschichten und Streifzüge am Oberrhein
Sich treiben lassen, Zufälle annehmen, so ist dieses Buch entstanden. Subjektiv und im Bestreben nach größtmöglicher Unvollständigkeit über ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de