Herausgegeben von Jan Zimmermann, Foto(s) von Hans Kripgans
Titel
Hans Kripgans. Das Auge der Lübecker Nachrichten
Untertitel
Fotografien 1950–1959
Beschreibung
Niemand hat in den drei Jahrzehnten seit 1950 mehr von Lübeck und seinem Umland gesehen als Hans Kripgans (1910–1996). Er war Hausfotograf der Lübecker Nachrichten, der größten Tageszeitung in d ...mehr
Herausgegeben von Jens Bove, verfasst mit: Deutsche Fotothek/Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
Erich Höhne. Trümmer – Träume – Alltag
Untertitel
Fotografie in Dresden von 1945 bis 1975
Beschreibung
Trümmerlandschaften, Flüchtlinge, Schwarzmarkt; Propaganda und Staatsgründung; Wiederaufbau und Kalter Krieg; Neustart für Kunst und Kultur, Sport und Spiel; wirtschaftliche und politische Stabili ...mehr
Komplett in einem Band / Anthologie mit 175 Essays
Beschreibung
Unsere vierbändige Anthologie mit Texten zur Theorie der Fotografie, die wir 2006 in einem einzigen, gewichtigen Band zusammengefasst haben und jetzt unverändert neu anbieten, ist längst zu einem S ...mehr
Rätselhafte Formeln und Gleichungen, faszinierende mathematische Fragestellungen und Lösungsansätze – auf den Tafeln der Forschenden erscheinen sie so fesselnd wie abstrakte Kunst. Nach und nach ...mehr
Michael Nagel, Mitwirkung (sonst.): Esther Oldenburg
Titel
SONY α6700 - Das Kompendium.
Untertitel
Die kompakte Praxisanleitung zur Kamera
Beschreibung
Das perfekte Handbuch für den Fotorucksack!
Lange hat die Sony-Fangemeinde auf ein neues Spitzenmodell der Alpha-APS-C-Serie warten müssen. Im Juli 2023 war es dann endlich so weit und die Alpha 67 ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
01.09.2023
ISBN/EAN
978-3-384-04478-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
39,95 €
Autor
Herausgegeben von Martin Kaule, Foto(s) von Frank Brück, Foto(s) von Olaf Düber, Foto(s) von Martin Kaule, Foto(s) von Ralf Pageler
Titel
Tschernobyl und die gesperrte Zone
Untertitel
Relikte aus Utopia
Beschreibung
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 stellt eines der einschneidendsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts dar. Ein Unfall dieses Ausmaßes war bis dahin in der Kerntechnik nicht vors ...mehr
... "What sets Stills apart from your standard rock photo book is the captions, written by Robert Smith himself." — WhyNow
The Cure "Stills" follows the changing faces of one of the leadin ...mehr
Entdecken Sie in dieser erstklassigen Kollektion die Arbeiten von 20 internationalen Fotografen. Größen wie Margaret Bourke-White, Dorothea Lange, Sebastião Salgado, Abbas Attar oder Annie Leibovit ...mehr
Texte von Peter Traub. Fotos von Peter Untermaierhofer, Dan Marbaix, Jordy Meow u.a.
Beschreibung
Tschernobyl, die Goldgräberstadt Bodie, die Miniaturinsel Hashima oder die Walfangstation Grytviken in Südgeorgien. Diese Orte haben eines gemeinsam: sie wurden allesamt verlassen, aufgegeben, gerä ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de