mindmemo Lernposter - Les parties du discours - Die französischen Wortarten - Grammatik lernen Lernhilfe
Untertitel
Französisch lernen für Kinder und Erwachsene Zusammenfassung Poster DIN A2 42x59 cm PremiumEdition in Schutzröhre
Beschreibung
Genial einfach: Les parties du discours - Die französischen Wortarten - Grammatik Zusammenfassung auf einen Blick
Darstellung & Definition der Wortarten
Farbcode zur besseren Unterscheidung und Ide ...mehr
Visuelle Lernmethoden für Schule, Uni und Weiterbildung
Beschreibung
Hilfreiche Methoden und Techniken für effektives Lernen
Inhalte aus Texten und Vorträgen einfacher erarbeiten und visuell strukturieren
Karteikarten, Mindmaps, Selbsttests u.v.m. erstellen
Mit zahlr ...mehr
Neuauflage: 63. Auflage 2025
Die Handwerker-Fibel ist bundesweit das Standardlehrwerk „Nummer 1" für die erfolgreiche Meisterprüfung in den Teilen 3 und 4. Durch die praxisnahe Umsetzung der Lehr- ...mehr
Bewegungsspiele für alle Fächer
Bewegung motiviert und wirkt sich positiv auf die kognitiven Lernleistungen der Schülerinnen und Schüler aus. Daher sind Bewegungspausen eine willkommene und gewinn ...mehr
mindmemo Lernposter - Der deutsche Satzbau - Deutsch Grammatik lernen für Kinder und Erwachsene
Untertitel
Satzteile und Satzbau im Deutschen - Deutsch lernen Lernhilfe Zusammenfassung Poster DIN A2 42x59 cm PremiumEdition in Schutzröhre
Beschreibung
Genial einfach: Der deutsche Satzbau auf einen Blick - Grammatik Zusammenfassung auf einen Blick
Darstellung & Definition der Satzglieder und des Satzbaus
Subjekt Prädikat Objekt inkl. Farbcode zur ...mehr
Genial einfach: Die Uhrzeit - Grundschul-Lernposter nach Lehrplan
Von den Uhrzeigern über die Zeitmaße und die Digitaluhr bis zum Tagesverlauf - das Thema Uhrzeit an bebilderten Beispielen einfach ...mehr
Empirische Forschung ist ein zentrales Thema nahezu jeder wissenschaftlichen Ausbildung. Der Band von Theo Hug und Gerald Poscheschnik unter Mitarbeit von Bernd Lederer und Anton Perzy bietet einen Ü ...mehr
„Der Lehrer ist nicht für das Lernen verantwortlich. Aber für das Lernarrangement, sodass Schüler mit Freude lernen können.“
Joachim Seibt, selbst Lehrer und langjähriger Leiter des Studiense ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse