Gotthold Ephraim Lessing, Herausgegeben von Thorsten Krause
Titel
Nathan der Weise
Untertitel
Reclam XL | Mit Kommentar und Materialien | Lessings Lehrstück über Toleranz | Mit der berühmten Ringparabel – Reclam
Beschreibung
Der Klassiker der Aufklärungsliteratur und des Humanismus in Reclams Universal-BibliothekJerusalem im 12. Jahrhundert: Drei Weltreligionen treffen aufeinander, und es stellt sich die Frage: Welche is ...mehr
Hans Joachim Schädlich: Der Sprachabschneider Klassen 5 - 7
Beschreibung
Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: Hans Joachim Schädlich: Der Sprachabschneider. ISBN 978-3-14-022732-2mehr
Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: Das Tagebuch der Anne Frank. ISBN 978-3-14-022272-3mehr
Der 16-jährige Jojo ist vom Jugendrichter zu Strafarbeit im Altersheim verurteilt worden. Anfangs haben sich Jojo und der Rentner Leo scheinbar nichts zu sagen. Doch dann entdeckt Jojo einen Zeitun ...mehr
Pflichtlektüre in Baden-Württemberg für den Hauptschulabschluss 2026.
Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung der Ganzschrift Ein Schatten wie ein Leopard von Myron Levoy und der ...mehr
Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: Friedrich Schiller: Wilhelm Tell. ISBN 978-3-14-022301-0mehr
Als die fünfzehnjährige Mayssam eines Nachts nicht schlafen kann, hört sie, wie ihr Vater der Mutter ein Versprechen gibt: ”Wir gehen hier nicht weg. Niemals!“ Sie wollen bleiben – trotz des ...mehr
Herausgegeben von Florian Radvan, Herausgegeben von Anne Steiner, Johann Wolfgang Goethe, Michael Graef
Titel
Cornelsen Literathek - Textausgaben
Untertitel
Faust. Der Tragödie erster Teil - Empfohlen für das 10.-13. Schuljahr - Textausgabe - Text - Erläuterungen - Materialien
Beschreibung
Die Textausgabe
Im Mittelpunkt der Reihe steht der Originaltext, ergänzt um
knappe, für die Schüler/-innen verständliche Worterklärungen direkt am Originaltext,eine kurze Biografie der Autorinnen ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de