Wiebke Meyer, Illustriert von tiff.any GmbH/Berlin, Illustriert von Mario Kuchinke-Hofer, Illustriert von Miriam Fritz
Titel
Das Übungsheft Basiswissen Mathematik 2
Untertitel
Mathematische Basiskompetenzen üben und festigen
Beschreibung
Kinder mit Lernschwäche können mit diesen Heften die Basiskompetenzen in Mathematik trainieren. Im Übungsheft Basiswissen Mathematik werden Aufgaben zu den grundlegenden Kompetenzen des jeweiligen ...mehr
Rechnen mit Rico Schnabel 2, Heft 1 – Selbstständig das Addieren und Subtrahieren bis 100 trainieren
Beschreibung
Die Reihe „Rechnen mit Rico Schnabel 2“ ermöglicht das selbstständige Trainieren aller in den Lehrplänen verankerten mathematischen Themen in Klasse 2. Diese werden in kleinen Lerneinheiten auf ...mehr
Ich kann die Schreibschrift in SAS - Schreiblehrgang - Neu - Jetzt mit vier weiteren Übungsseiten
Untertitel
Mein Sternchenheft - Schreibschriftlehrgang in Schulausgangsschrift zur selbstständigen Erarbeitung und Lernübung der Schreibschrift
Beschreibung
Schreibschriftlehrgang in Schulausgangsschrift zur selbstständigen Erarbeitung und Übung
der Schreibschrift. - Durch das kostengünstige Angebot entfallen lästige Kopierarbeiten. 78 Seiten, A4mehr
Ich kann rechnen 2 - Schülerarbeitsheft für die 1. Klasse
Untertitel
Mein Sternchenheft Mathematik zum selbstständigen Arbeiten im Zahlenraum 0-20 mit abschließender Lernzielübersicht
Beschreibung
Die Sternchenhefte "Ich kann rechnen 1" und "Ich kann rechnen 2" wurden für das selbstständige Arbeiten konzipiert und orientieren sich am individuellen Lern- und Leistungsstand des Kindes.
"Ich ka ...mehr
STARK Deutsch - VERA 3 Grundschule - Arbeitsheft mit lösungen - Sprache untersuchen, Schreiben
Beschreibung
Deutsch - VERA 3 Grundschule - Arbeitsheft mit lösungen - Sprache untersuchen, Schreiben Ideal zur Vorbereitung auf die bundesweiten Vergleichsarbeiten am Ende der 3. Klasse. Vielfältige Auf ...mehr
Verlag
Stark Verlag GmbH
Erscheinungsdatum
23.11.2017
ISBN/EAN
978-3-86668-331-0
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
13,95 €
Autor
Nina Simon, Hendrik Simon, Illustriert von Mario Kuchinke-Hofer, Illustriert von Miriam Fritz
Titel
Das Forderheft Mathematik 4
Untertitel
Mathematische Herausforderungen zum Nachdenken und Vertiefen, Klasse 4 Übungsheft
Beschreibung
Für leistungsstarke Kinder stellen normale Übungsaufgaben schnell keine motivierende Herausforderung mehr dar. Das Forderheft Mathematik für Klasse 4 bietet für diese Kinder neue, vertiefende Aufg ...mehr
Das Übungsheft Musik widmet sich jeweils drei Themenschwerpunkten, die für die jeweiligen Jahrgangsstufen von hoher Bedeutung sind: Beim Übungsheft Musik 1/2 stehen Klänge, Instrumente und Werke i ...mehr
Kinder mit Lernschwächen im Bereich Rechtschreiben, Wortschatz und Grammatik können mit diesen Heften die Grundlagen für den Deutschunterricht erwerben und festigen.
Die Hefte folgen den Lerninhal ...mehr
STARK Mathematik - VERA 3 Grundschule - Arbeitsheft mit Lösungen
Beschreibung
Mathematik - VERA 3 Grundschule - Arbeitsheft mit Lösungen Ideal zur Vorbereitung auf die bundesweiten Vergleichsarbeiten in Mathe am Ende der 3. Klasse.Das Übungsheft enthält: Vielfältige ...mehr
Ich kann lesen 4 - Schülerarbeitsheft für die 2. und 3. Klasse
Untertitel
Mein Sternchenheft mit Texten und Übungen zum selbstständigen Lesen
Beschreibung
Das Sternchenheft "Ich kann lesen 4" für das individuelle Arbeiten dient, wie auch bereits die Hefte "Ich kann lesen 1, 2 und 3", dem Aufbau der Lesefähigkeit durch Faszination und Spaß am Lesen.
E ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse