Herausgegeben von Martin Bastkowski, Herausgegeben von Sonja Mahne, Herausgegeben von Ulrike Rath, Herausgegeben von Berit Schaarschmidt
Titel
Lighthouse - General Edition - Band 2: 6. Schuljahr
Untertitel
Schulbuch - Festeinband
Beschreibung
Empowered by Lighthouse!
Dreifachdifferenzierung mit zusätzlichen Angeboten: More help - More practice für Lernschwächere - Challenge für Lernstarke
Lernzieltransparenz un ...mehr
Mit diesen Heften haben Kinder die Nase vorn!
Üben ist ein fester und notwendiger Bestandteil des Unterrichts. Speziell für heterogene Klassen mit individuellen Übungsbedürfnissen gibt es jetzt di ...mehr
Herausgegeben von Ulrike Rath, Herausgegeben von Berit Schaarschmidt, Herausgegeben von Sonja Mahne, Herausgegeben von Martin Bastkowski, Jennifer O'Hagan, Rebecca Robb Benne
Titel
Lighthouse - General Edition - Band 1: 5. Schuljahr
Untertitel
Schulbuch - Festeinband
Beschreibung
Empowered by Lighthouse!
Dreifachdifferenzierung mit zusätzlichen Angeboten: More help - More practice für Lernschwächere - Challenge für Lernstarke
Lernzieltransparenz und roter Faden durch ...mehr
¡Apúntate! - Spanisch als 2. Fremdsprache - Ausgabe 2016 - Band 2
Untertitel
Gymnasium - Cuaderno de ejercicios - Mit eingelegtem Förderheft und Audios online
Beschreibung
Ein Lehrwerk für alle
¡Apúntate! ist das erfolgreiche Lehrwerk für die 2. Fremdsprache und bietet vielfältige Materialien für einen kompetenzorientieren Unterricht.
 
Ein praktisches Rundum ...mehr
Schulbuch zum Hineinschreiben mit Kartonbeilagen und "Das kann ich schon!"-Heft - Verbrauchsmaterial, mit digitalen Medien
Beschreibung
Das Erfolgsrezept der Mathefreunde
Die Mathefreunde begleiten die Kinder sicher durch den Lernprozess und entlasten Sie als Lehrkraft optimal bei der Unterrichtsvorbereitung. Die Mathefreunde sor ...mehr
Liane Lemke, Ines Materka, Andrea Knöfler, Mariona Hoffmann, Sabine Pfitzner
Titel
Meine Fibel - Ausgabe 2022 - 1. Schuljahr
Untertitel
Arbeitsheft in Schulausgangsschrift - Mit Silbenschieber
Beschreibung
Die Neubearbeitung der bewährten und praxiserprobten Fibel berücksichtigt die unterschiedlichen Ausgangslagen der Kinder. Auf den leichten Seiten hilft die Silbenfärbung der Lesetexte bei der Segme ...mehr
Hannah Sehan, Peadar Curran, Niamh Humphreys, Harriet Mann
Titel
Access - Allgemeine Ausgabe 2022 - Band 3: 7. Schuljahr
Untertitel
Workbook - Mit digitalen Medien
Beschreibung
Erleben Sie eine neue Dimension des Englischlernens am Gymnasium
Mit dem Anspruch, Sie in Zukunft bei den Herausforderungen des modernen Englischunterrichts noch besser zu unterstützen, haben wir fü ...mehr
Herausgegeben von Jörg Rademacher, Bärbel Schweitzer
Titel
Access - G9 - Ausgabe 2019 - Band 1: 5. Schuljahr
Untertitel
Klassenarbeitstrainer mit Audios und Lösungen online
Beschreibung
Gezielt auf die Klassenarbeiten der jeweiligen Klassenstufe vorbereiten: mit je zwei Klassenarbeiten zu jeder Unit sowie interessanten Lesetexten und Aufgaben zum Hörverstehen und Schreiben. Online f ...mehr
Herausgegeben von Andrea Wagener, Herausgegeben von Cordula Grunow, Deborah Mohr, Angela Mielke, Cordula Grunow, Andrea Wagener, Christoph Oldeweme, Irmgard Schick, Sandra Simberger, Michael Germann
Titel
Deutschbuch Gymnasium - Zu den Ausgaben: Neue Allgemeine Ausgabe und Niedersachsen – Neue Ausgabe - 5. Schuljahr
Untertitel
Arbeitsheft mit Lösungen und Erklärfilmen
Beschreibung
Umfangreiches Übungsmaterial zu allen Kompetenzbereichen mit dem Schwerpunkt Grammatik und Rechtschreibung – ideal auch fürs Üben zu HauseEingangsdiagnose:  Zu Beginn gibt es immer die ...mehr
Elisabeth Jenert, Christel Gerling, Petra Franz, Silke Burkhart, Silvia Weisse, Sonja Lange
Titel
Klick! Mathematik - Unterstufe, Förderschule - Lehrwerk für Lernende mit Förderbedarf - 3. Schuljahr
Untertitel
Arbeitsheft
Beschreibung
Aktiver und differenzierter Mathematikunterricht, der alle Kinder fördertKlick! lässt Mathematik lebendig werden. Die Schüler/-innen entdecken mathematische Strukturen in Alltagssituationen und ler ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse