Die Philidor-Verteidigung hat eine lange Geschichte. Als sie zum ersten Mal auftauchte, zu einer Zeit, als es (fast) keine Theorie gab, waren taktisch begabte Spieler oft mit einem frühen (und zweife ...mehr
Understanding an opening doesn’t stop after the theory. It’s essential to understand ideas and structures connected to the opening moves. Furthermore, recognizing mistakes by your opponent to gain ...mehr
Dieses Buch hilft dabei, die Bedeutung der Thermodynamik für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu verstehen. Es plädiert für die Integration der ersten beiden Hauptsätze der Thermodynamik in die ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
08.12.2018
ISBN/EAN
978-3-662-57858-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
34,99 €
Autor
Herausgegeben von Wilfried Roetzel, Herausgegeben von Peter J. Heggs, Herausgegeben von David Butterworth
Titel
Design and Operation of Heat Exchangers
Untertitel
Proceedings of the EUROTHERM Seminar No. 18, February 27 – March 1 1991, Hamburg, Germany
Mit dieser CD erhalten Sie verschiedene Spiele für die Arbeit im Kindergarten, Grundschule und Verein. Die Basisspiele bieten Ihnen bereits verschiedene Spielsituationen mit Variationen an, die Sie s ...mehr
A Supergrandmaster's Guide to Openings Vol. 1: 1. e4
Untertitel
World Class Chess Training
Beschreibung
When you begin your journey of building an opening repertoire, how nice would it be to get a glimpse of what each opening looks like through the eyes of a super GM. It would help building your opening ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de