The King’s Indian Defence is one of the most popular and historically rich openings in chess, known for its dynamic complexity and fierce battles for control. In this course, you will explore how to ...mehr
Herausgegeben von J. Casas-Vazques, Herausgegeben von G. Lebon
Titel
Stability of Thermodynamic Systems
Untertitel
Proceedings of the Meeting Held at Bellaterra School of Thermodynamics, Autonomous University of Barcelona, Bellaterra (Barcelona) Spain, September 1981
Die Philidor-Verteidigung hat eine lange Geschichte. Als sie zum ersten Mal auftauchte, zu einer Zeit, als es (fast) keine Theorie gab, waren taktisch begabte Spieler oft mit einem frühen (und zweife ...mehr
Understanding an opening doesn’t stop after the theory. It’s essential to understand ideas and structures connected to the opening moves. Furthermore, recognizing mistakes by your opponent to gain ...mehr
Dieses Buch hilft dabei, die Bedeutung der Thermodynamik für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu verstehen. Es plädiert für die Integration der ersten beiden Hauptsätze der Thermodynamik in die ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
08.12.2018
ISBN/EAN
978-3-662-57858-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
34,99 €
Autor
Herausgegeben von Wilfried Roetzel, Herausgegeben von Peter J. Heggs, Herausgegeben von David Butterworth
Titel
Design and Operation of Heat Exchangers
Untertitel
Proceedings of the EUROTHERM Seminar No. 18, February 27 – March 1 1991, Hamburg, Germany
Mit dieser CD erhalten Sie verschiedene Spiele für die Arbeit im Kindergarten, Grundschule und Verein. Die Basisspiele bieten Ihnen bereits verschiedene Spielsituationen mit Variationen an, die Sie s ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ