Akten der Sektion "Potenziale sprachlicher Diversität in den romanischen Sprachen" des XXIX Deutschen Romanistentages, Saarbrücken (25.-29.9.2005)
Beschreibung
Der vorliegende Band enthält die Beiträge zu der qualitativ
und quantitativ sehr gut besetzten Sektion des 29. Deutschen
Romanistenkongresses zur innerromanischen sprachlichen Diversität.mehr
Herausgegeben von Fernanda Bustamante Escalona, Herausgegeben von Lorena Amaro Castro
Titel
Carto(corpo)grafías : nuevo reparto de las voces en la narrativa de autoras latinoamericanas del siglo XXI
Beschreibung
La carto(corpo)grafía es una de las figuraciones con que las coordinadoras de este libro invitan a pensar y ordenar la enorme e importante producción literaria escrita por mujeres latinoamericanas e ...mehr
Verlag
Vervuert Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
01.04.2024
ISBN/EAN
978-3-96869-534-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
36,00 €
Autor
Herausgegeben von Javier de Navascués, Herausgegeben von Eugenia Ortiz Gambetta
Titel
Argentina y conquista del Río de la Plata / Martín del Barco Centenera
Beschreibung
Argentina y conquista del Río de la Plata (Lisboa, 1602) de Martín del Barco Centenera es uno de los pocos testimonios de las acciones imperiales en el Río de la Plata y el único cantado en octava ...mehr
Libro del cavallero e del escudero / Don Juan Manuel
Beschreibung
Edición crítica anotada de la primera obra «creativa» de don Juan Manuel, conservada en el ms. 6376 de la Biblioteca Nacional de España. Quizá por su relativamente simple y poco innovadora histo ...mehr
Verlag
Vervuert Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
10.06.2022
ISBN/EAN
978-3-96869-279-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
38,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Carlos Brito Díaz, Herausgegeben von Antonio Cano Ginés
Titel
Resplandor y penumbra : fronteras de la escritura virreinal
Beschreibung
Este conjunto de interpretaciones revisita, a partir de trece aportaciones críticas de muy diversa temática, el periodo de los virreinatos americanos y los límites de su escritura. Se brindan inves ...mehr
Verlag
Vervuert Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum
13.12.2022
ISBN/EAN
978-3-96869-385-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
34,00 €
Autor
Herausgegeben von José Ramón Trujillo, Herausgegeben von Elisa Borsari
Titel
Filomena
Beschreibung
Filomena (c. 1160-1165) es la versión cortés en verso, atribuida a Chrétien de Troyes, de la fábula ovidiana que enfrenta al lector al deseo extremo y la venganza. Su autor, considerado el primer ...mehr
Das journalistische und literarische Werk von Klaus Schlesinger 1960 bis 1980
Untertitel
Kontext, Entstehung und Rezeption
Beschreibung
Anfang der 1970er-Jahre engagierte sich eine Gruppe junger DDR-Autorinnen und Autoren für eine kritische, öffentliche Auseinandersetzung mit den Widersprüchen des realsozialistischen Alltags. Klaus ...mehr
Afro-Hispanic Linguistic Remnants in Mexico : The Case of the Costa Chica Region
Beschreibung
In the last decades, the study of Afro-Spanish varieties that developed during the Colonial period in the Americas has seduced many scholars. The analysis of these Afro-Hispanic speech patterns is cru ...mehr
Streifzüge durch die deutsche Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
Untertitel
Kleine Schriften zur Germanistik
Beschreibung
Die in diesem Band versammelten Aufsätze Klaus Düwels zur Germanistik sind über einen Zeitraum von rund 40 Jahren an teils entlegeneren Orten erschienen. Sie lassen erkennen, dass Düwel – neben ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ