Zur medialen Herstellung von Gemeinschaft zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus
Beschreibung
Wie die Deutschen sich mit ihren Fotografien als Teil der »Volksgemeinschaft« inszenierten - oder sich ihr in seltenen Fällen widersetzten
Kein Fest ohne Fotos: Mit der Durchsetzung der Fotografie ...mehr
Sven Lindqvist, Übersetzt von Sandra Nalepka, Vorwort von Raoul Peck, Nachwort von Raoul Peck
Titel
Rottet die Bestien aus!
Untertitel
eine Reise auf den Spurenvdes europäischen Völermords
Beschreibung
Eine schonungslose Abrechnung mit den Gräueltaten der europäischen Kolonialgeschichte
Auf einer Reise durch die Sahara setzt sich Sven Lindqvist mit der Geschichte der europäischen Eroberung Afrik ...mehr
Archivar Frank Esche und Kriminalhistoriker Wolfgang Krüger beschreiben spannende Kriminalfälle basierend auf thüringischen Kriminalakten. Thematisch geht es in dem reich bebilderten Band um Thüri ...mehr
Adélaide Hautval, Herausgegeben von Florence Hervé, Herausgegeben von Hermann Unterhinninghofen, Übersetzt von Hermann Unterhinninghofen
Titel
Medizin gegen die Menschlichkeit
Untertitel
Die Weigerung einer nach Auschwitz deportierten Ärztin, an medizinischen Experimenten teilzunehmen
Beschreibung
Adélaïde Hautval (1906–1988) war keine Widerstandskämpferin. Doch die elsässische Ärztin passte sich nicht dem Antisemitismus und Rassismus an, sondern zeigte Zivilcourage, wo die meisten schwi ...mehr
Bretzenheim, Berliner Siedlung, Hechtsheim, Laubenheim, Ebersheim
Beschreibung
Wo steht das älteste noch existierende Mainzer Rathaus, wohin sollte in Bretzenheim ein Straßenbahntunnel führen und was war die Fertighaussiedlung? Wann wurde die Berliner Siedlung gebaut, wo lag ...mehr
Gedenkbuch für die Opfer der Shoah aus Giesing und Harlaching 1933–1945
Beschreibung
LEITMOTIV
Abgeordnete des Deutschen Bundestages bezeichnen die ungeheuren Verbrechen der Deutschen in den Jahren der Nazi-Diktatur als „Fliegenschiss“, Antisemiten aller Couleur berufen sich infa ...mehr
Verlag
Schiermeier, Franz
Erscheinungsdatum
07.10.2024
ISBN/EAN
978-3-948974-67-1
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
32,00 €
Autor
Tal Bruttmann, Stefan Hördler, Christoph Kreutzmüller
Titel
Ein Album aus Auschwitz
Untertitel
Die fotografische Inszenierung des Verbrechens
Beschreibung
Erstmals wird eine zentrale Bildquelle des Holocaust sowohl komplett wiedergegeben als auch lückenlos die Überlieferungsgeschichte geklärt.
Es sind Bilder, die sich in unser ikonografisches Gedäc ...mehr
Verlag
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Und morgen gibt es Hitlerwetter! - Alltägliches und Kurioses aus dem Dritten Reich
Beschreibung
Literatur über die NS-Zeit gibt es reichlich. Umso interessanter ist dieses Buch, in dem das Leben im Dritten Reich durch eine besondere Darstellungsweise veranschaulicht wird: Zeitungstexte, Anordnu ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de