Herausgegeben von Nicolai Hannig, Herausgegeben von Malte Thießen
Titel
Vorsorgen in der Moderne
Untertitel
Akteure, Räume und Praktiken
Beschreibung
Vorsorge ist überall. Als Gesundheits-, Kriegs- oder Krisenprävention, als Versicherung, Verhütung kriminellen Verhaltens oder Vorbeugung sozialer Probleme – Vorsorgen ist längst zum Alltag gewo ...mehr
Der Meyer-Struckmann-Preis für geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung, ausgeschrieben für Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert, ging im Jahr 2013 an den renommierten britischen Historiker ...mehr
Verlag
düsseldorf university press dup
Erscheinungsdatum
22.09.2014
ISBN/EAN
978-3-11-072009-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Jan Taubitz
Titel
Holocaust Oral History und das lange Ende der Zeitzeugenschaft
Beschreibung
Wie überlebt man das Überleben? Zeitzeugeninterviews des Holocaust in ihrem historischen, institutionellen und medialen Kontext.
Mehr als 70 Jahre nach Kriegsende wird eindringlicher denn je das En ...mehr
Verlag
Wallstein Verlag
Erscheinungsdatum
01.01.2016
ISBN/EAN
978-3-8353-2928-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
23,99 €
Autor
Uwe Kleinert
Titel
Materialsammlung zur Geschichte der 2. Infanterie-Division (mot.) 1939 - 1940
Untertitel
Artillerie-Regiment (mot.) 2 und Beobachtungs-Abteilung (mot.) 2
Beschreibung
Zeitgenössische truppeninterne Literatur zum Einsatz im Polen- und Westfeldzug sind an sich schon recht selten, Einsatzberichte der Einheiten der Heeres - aber auch der Divisionsartillerie zu finden ...mehr
Herausgegeben von Michael Becker, Herausgegeben von Dennis Bock, Herausgegeben von Elissa Mailänder
Titel
Konzentrationslager als Gesellschaften
Untertitel
Interdisziplinäre Perspektiven
Beschreibung
Die nationalsozialistischen Lager stellten eine brutale Gegenwelt dar - aber auch hier fanden sich Regeln und Strukturen ziviler Gesellschaften.
Die nationalsozialistischen Konzentrationslager waren ...mehr
Herausgegeben von Sybille Steinbacher, Herausgegeben von Nikolaus Wachsmann
Titel
Die Linke im Visier
Untertitel
Zur Errichtung der Konzentrationslager 1933
Beschreibung
Die frühen Konzentrationslager und ihre Bedeutung für die Verfolgung der politischen Linken.
Die Linke stand schon in der Weimarer Republik im Visier von Hitlers Anhängern. An die Macht gekommen, ...mehr
Verlag
Wallstein Verlag
Erscheinungsdatum
10.10.2014
ISBN/EAN
978-3-8353-2630-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
15,99 €
Autor
Einleitung von Hans P Kuhnen, Herausgegeben von Rheinisches Landesmuseum Trier
Titel
Propaganda, Macht, Geschichte
Untertitel
Archäologie an Rhein und Mosel im Dienst des Nationalsozialismus
Beschreibung
Inhalt
Hans-Peter Kuhnen: „Ohne Ausnahme stellten sie ihre Kraft ... in den Dienst der Partei und ihrer verschiedenen Gliederungen“. Das Rheinische Landesmuseum Trier im Dienst des Nationalsozia ...mehr
Gerhard P. Groß, Ernst Willi Hansen, Karl-Volker Neugebauer, Harald Potempa, Herausgegeben von Karl-Volker Neugebauer
Titel
Grundkurs deutsche Militärgeschichte / Die Zeit bis 1914
Untertitel
Vom Kriegshaufen zum Massenheer
Beschreibung
Der dreibändige "Grundkurs" verbindet wissenschaftliche Exaktheit auf dem neuesten Stand der Forschung mit anschaulicher Sprache nebst einer Fülle zeitgenössischer Abbildungen zu einem einzigartige ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
29.08.2014
ISBN/EAN
978-3-486-85038-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
27,95 €
Autor
Reihe herausgegeben von Dariusz Stola, Maciej Górny
Titel
The Nation Should Come First
Untertitel
Marxism and Historiography in East Central Europe
Beschreibung
By the second half of the 1940s, newly conquered nations of Central and Eastern Europe were expected to adjust multiple professions, including those related to the historical sciences, to the Soviet m ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse