Beiträge von Gesine Gerhard, Beiträge von Niels Grüne, Beiträge von Frank Konersmann, Beiträge von Dorothee Rippmann, Beiträge von Anke Sawahn, Beiträge von Ulrich Schwarz, Beiträge von Henning Türk, Beiträge von Andras Vari, Beiträge von Nadine Vivier, Beiträge von Frank Uekötter, Beiträge von Daniela Münkel, Herausgegeben von Daniela Münkel, Herausgegeben von Frank Uekötter
Titel
Das Bild des Bauern
Untertitel
Selbst- und Fremdwahrnehmungen vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert
Beschreibung
Images of peasant workers may be found throughout European history. Persons active in agriculture were often depicted as the epitomes of steadfastness and conservatism, the antithesis to modern urban ...mehr
Politischer Übergang und kulturelle Blüte in den Selbstzeugnissen Baburs und Maximilians I.
Beschreibung
In der aktuellen Berichterstattung werden vor allem die Unterschiede zwischen dem christlichen Westen und dem islamischen Osten betont. Bei einem näheren Blick auf die Geschichte der beiden Kulturrä ...mehr
Verlag
Ergon
Erscheinungsdatum
04.04.2019
ISBN/EAN
978-3-95650-500-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
58,00 €
Autor
Herausgegeben von C. Cox, Herausgegeben von H. Marland
Titel
Migration, Health and Ethnicity in the Modern World
Die Fragestellungen der Kulturwissenschaften beziehen sich auf interdisziplinäre Phänomene und Problemfelder. Im Prozess der Moderne stellt das 19. Jahrhundert so etwas wie das Zentrum und Versuchsl ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Histoire socialiste de la France contemporaine 1789-1900
Untertitel
Tome 3 La Convention I 1792
Beschreibung
Jean JAURES décrit dans "Histoire socialiste de la France contemporaine" la Révolution française à l'aube de l'émergence d'une nouvelle classe sociale: la Bourgeoisie. Il apporte un soin particul ...mehr
Wie das Beispiel zum Lehrmeister der Geschichte wird
Beschreibung
Immer wieder haben einschneidende Ereignisse und große Persönlichkeiten der Weltgeschichte die Menschen bewegt und über Jahrhunderte nicht mehr losgelassen. Als herausragende Beispiele werden sie z ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.