85 außergewöhnliche Plätze in Deutschland. Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe 2023/24
Beschreibung
"Eine Bibel für alle Outdoor-Fans" - hyggeAktualisierte Ausgabe mit neuen Plätzen und aktuellen Preisen, Öffnungszeiten und sonstigen Neuerungen! Für all diejenigen, die auf der Suche nach einem u ...mehr
Henry Montagu Doughty, Nachwort von Peter Maubach, Übersetzt von Christina Bechly, Bearbeitet von Dagmar Rockel
Titel
Mit Butler und Bootsmann
Untertitel
Ein Bootstoern anno 1890 von Friesland ueber die mecklenburgischen Seen bis nach Boehmen
Beschreibung
Mit Butler und Bootsmann brach Henry M. Doughty vor über 100 Jahren zu einem der ungewöhnlichsten Törns der deutschen Binnenschifffahrt auf. Sein Reisebericht liest sich wie eine Zeitreise ins ausk ...mehr
Rom-Pilgern mit Hund von Stade nach Rom - Teil 1: von Stade nach Nordhausen
Beschreibung
Die VIA ROMEA GERMANICA ist eigentlich kein originärer Pilgerweg, sondern der Rückweg des Abts Abert von Stade bei seiner Dienstreise zum Papst in Rom 1236. Natürlich bediente sich Albert bei diese ...mehr
Mit Helgoland verbindet Isabel Bogdan eine innige Schreibbeziehung. Oft schon ist sie in Hamburg auf den Katamaran gestiegen, der sie zu »Deutschlands einziger Hochseeinsel« bringt. Denn dort, mit R ...mehr
Cornelia Tomaschko, Illustriert von Franziska Neubert
Titel
Mein Südschwarzwald
Untertitel
ehrlich und echt.
Beschreibung
Mystisch. Wie oft fällt dieses Wort, wenn es um den Südschwarzwald geht? Natürlich gibt es dunkle Wälder. Aber da sind eben auch diese lichten Höhen, die den Blick öffnen. Der Südschwarzwald, e ...mehr
Seit ihre Mutter ihr das Schwimmen beigebracht hat, fährt Katharina Hagena fast jeden Sommer mit ihrer Familie nach Spiekeroog. Mit geschlossenen Augen kann sie noch immer die verschiedenen Wege zum ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de